Navigation auf uzh.ch
Das Interdisziplinäre Doktoratsprogramm Asien und Europa startete im Herbstsemester 2009 im Rahmen des UFSP Asien und Europa und ist seit Herbstsemester 2017 am AOI angesiedelt. Es zielt darauf ab, dem qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs optimale Rahmenbedingungen zur Erlangung einer fachspezifischen, aber interdisziplinär unterstützten Promotion zur Verfügung zu stellen. Kernstück des Doktoratsprogramms ist das Verfassen einer Dissertation als selbstständige wissenschaftliche Arbeit. Die Promotionsphase wird durch ein curriculares Angebot (Curriculum) ergänzt, das der Vertiefung und Erweiterung von interdisziplinären, disziplinären und überfachlichen Kompetenzen dient und in dessen Rahmen mindestens 30 Kreditpunkte (entsprechend dem European Credit Transfer System ECTS) erworben werden müssen.
ACHTUNG: Zum FS 2023 läuft dieses Programm, wie alle Doktoratsprogramme an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich, aus. Doktorierende, die in diesem Programm eingeschrieben sind, dürfend es bis zu diesem Zeitpunkt abschliessen. Weitere Informationen siehe: Graduiertenschule der PhF.