Navigation auf uzh.ch
Folgende Werke vermitteln einen allgemeinen Überblick über die Geschichte des Islam:
Gudrun Krämer: Geschichte des Islam |
Gerhard Endreß: Der Islam |
Werner Ende/Udo Steinbach: Der Islam in der Gegenwart |
Die handlichen Bücher dieser Reihe eignen sich speziell für Studiumsinteressiere und Studierende im ersten Semester, um einen ersten kurzen Einblick in grundlegende Themen aus dem islamwissenschaftlichen Bereich zu gewinnen:
Heinz Halm: Der Islam |
Hartmut Bobzin: Der Koran |
Hartmut Bobzin: Mohammed |
Heinz Halm: Die Araber |
Monika Gronke: Geschichte Irans |
Heinz Halm: Die Schiiten |
Suraiya Faroqhi: Geschichte des Osmanischen Reiches |
Udo Steinbach: Geschichte der Türkei |
Annemarie Schimmel: Sufismus |
Einige ausgewählte Veröffentlichungen von Personen, die an unseren Institut lehren und forschen:
Ulrich Rudolph: Islamische Philosophie |
Renate Würsch: Nizamis Schatz- kammer der Geheimnisse |
Andreas Kaplony: The Haram of Jerusalem |
Patric O. Schaerer: Der Philosoph als Autodidakt |
Benedikt Reinert / Johannes Thomann: Islamische Grenzen und Grenzübergänge |
[zurück]