Beispiele Quicklinks Mit Quicklinks verweisen Sie zuoberst links auf der Homepage (oder einer Subhomepage) auf die wichtigsten, tiefer liegenden Seiten Ihrer Website. Intro auf einer Übersichts-Seite Die Intro-Komponente ist als fixe Komponente auf allen Templates vorhanden. Sie können diese Komponente unterschiedlich konfigurieren. Intro auf einer 3-spaltigen Inhaltsseite (Top-Image) Die Intro-Komponente ist als fixe Komponente auf allen Templates vorhanden. Sie kann aber leer bleiben – was wohl bei den meisten Inhaltsseiten der Fall sein wird. Inhaltsverzeichnis Mit einem Inhaltsverzeichnis zeigen Sie eine verlinkte Liste aller h2-Überschriften (=Titel der Text/Bild-Komponenten) einer Seite. Text/Bild-Komponente Die Text/Bild-Komponente ist die Basis-Komponente für die Inhalte einer CMS-Seite. Innerhalb der Text-Bild-Komponente erstellen Sie Textabschnitte, Überschriften, Links, Bilder, Tabellen und Listen. Linkliste In Linklisten können Sie Links auf tieferliegende Seiten nach beliebigen Kriterien gruppieren. Linklisten gibt es auf Übersichts-Homepages oder -Seiten. Unterseiten-Verzeichnis Diese Komponente listet die Unterseiten auf. Optional können Sie die Meta-Beschreibung dieser Seiten anzeigen lassen (wie es hier der Fall ist). NEVV : Module pro OE Mittels der Vorlesungsverzeichnis-Komponente können Veranstaltungen einer bestimmten Dozentin oder Module einer Organisationseinheit aufgelistet werden. NEVV : Module pro Dozent:in Mittels der Vorlesungsverzeichnis-Komponente können Veranstaltungen einer bestimmten Dozentin oder Module einer Organisationseinheit aufgelistet werden. Slideshow Mir einer Slideshow können Sie auf aktuelle Themen verweisen. Die einzelnen Slides können automatisch abgespielt oder von Hand durchgeblättert werden. Bildergalerie Mit einer Bildergalerie präsentieren Sie eine Bildersammlung attraktiv und übersichtlich. Die Bilder können auch über ihre Thumbnails aufgerufen werden. Teil-Sitemap Mit einer Teil-Sitemap zeigen Sie das Seitenverzeichnis ab einer bestimmten Ebene (=Startseite) in einer bestimmten Tiefe (= Anzahl Levels) an. RSS-Reader Mit einem RSS-Reader binden Sie die Inhalte Ihrer News-Seiten oder externe News-Feeds in die aktuelle Seite ein.