US News Global Universities Ranking 2016
Die UZH erzielt mit dem 77. Rang im U.S. News & World Report Best Global Universities Ranking 2016 ein ausgezeichnetes Resultat und positioniert sich als eine der Top 100 Universitäten weltweit. Aus Sicht der Schweizer Hochschulen nimmt die UZH damit den 3. Rang hinter der ETH (Platz 27) und der EPFL (Platz 58) ein. Die UZH ist somit die bestplatzierte Schweizer Universität, gefolgt von der Universität Genf auf Platz 104.
Das Best Global Universities Ranking vergleicht auch die verschiedenen Wissenschaftsfächer. Im Fach «Biology and Biochemistry» kommt die UZH auf den ausgezeichneten 26. Rang weltweit (ETH 21.), im Fach «Klinische Medizin» auf Platz 67, in Ökonomie auf Platz 82.
Das U.S.News & World Report Ranking erscheint seit 1985 jährlich und ist das meist zitierte Ranking in den USA. Seit 2014 veröffentlicht U.S. News & World Report das «Best Global Universities»-Ranking, welches Hochschulen der ganzen Welt vergleicht. Aus einem Pool von 1000 internationalen Hochschulen aus 57 verschiedenen Ländern wurden dieses Jahr die 750 besten gelistet. Zu jeder Hochschule werden zwölf Indikatoren erhoben. Zu den am meist gewichteten gehören globale und regionale Forschungsreputation sowie die Anzahl der Publikationen unter den zehn Prozent meistzitierten Publikationen.
Weitere News
- Die UZH im THE Subject Ranking 2021
- THE-Ranking 2021: UZH auf Platz 73
- Academic Ranking of World Universities 2020: UZH steigt auf Rang 56 auf
- Förderungsprofessuren SNF
- Global Ranking of Academic Subjects 2020
- QS World Ranking 2021: UZH neu auf Rang 69
- QS by Subject 2020: Spitzenränge für die UZH
- THE-Ranking by Subject 2020
- Best Global Universities Ranking: UZH neu auf Platz 58
- THE-Ranking 2020: UZH hält Topplatzierung
- Global Ranking of Academic Subjects 2019
- QS World Ranking 2020: UZH rückt auf Rang 76 vor
- U-Multirank Ranking 2019: Spitzenplätze für die UZH
- Leiden-Ranking 2019: UZH auf Platz 13
- US News Global Universities Ranking 2019
- THE-Ranking by Subject 2019: UZH erzielt in drei Disziplinen die beste je erreichte Platzierung
- Academic Ranking of World Universities 2019: UZH neu auf Platz 61
- THE-Ranking 2019: UZH zurück in den Top 100 der besten Hochschulen der Welt
- Ökonomie-Einfluss-Ranking NZZ 2018
- Academic Ranking of World Universities 2018: UZH neu auf Platz 54
- QS World University Ranking 2019: Betreuungsverhältnis weiterhin gut
- US News Global Universities Ranking 2018
- THE World University Ranking 2017-2018
- Academic Ranking of World Universities 2017: UZH auf Platz 58
- THE-Reputationsranking 2017: UZH in den Top 100
- QS World University Ranking 2018: Betreuungsverhältnis ist top
- CWTS Leiden-Ranking 2017: Europaweit auf Platz 16
- QS by Subject 2017: Verbesserung in allen Fachbereichsgruppen
- THE Most International Ranking 2017: Weltweit auf Platz 15
- US News Global Universities Ranking 2017
- THE-Ranking 2016
- QS World University Rankings 2016
- Shanghai-Ranking 2016: UZH hält Rang 54
- Innovativste Hochschulen Europas: Universität Zürich auf Platz 10
- U-Multirank 2016: UZH schneidet leicht besser ab
- Nahezu unverändertes THE-Ranking 2015
- QS-Ranking 2015: UZH mit neuer Messmethodik auf Rang 85
- Shanghai-Ranking 2015: Die UZH hat sich auch dieses Jahr erneut verbessert.
- QS-Ranking by Subject: Medizinfächer der UZH auf dem Vormarsch
- THE Ranking 2014: Die UZH verbessert sich wieder
- QS-Ranking 2014: UZH macht Sprung nach vorn
- Shanghai-Ranking 2014: Die UZH macht vier Ränge gut
- THE-Ranking
- QS-Ranking 2013: UZH verbessert sich
- Shanghai-Ranking 2013 publiziert
- Interview zum Hochschulranking
- Informationen zu Rankings aufgeschaltet
- QS World University Subject Ranking 2016