Öffentliche Vorträge Schweizerisches Institut für Auslandforschung (SIAF)
Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (gegründet 1943 auf Anregung des Bundesrats) mit Sitz in Zürich ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund. Es wirkt durch öffentliche Veranstaltungen, insbesondere durch Vorträge, sichtbar nach aussen. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referenten.
Nächste Veranstaltungen
-
4.4.2023, 18:30: Guilty Pleasures: the fundamental role of guilt in our lives, Vortrag von Ayelet Gundar-Goshen am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G-201 -
19.4.2023, 18:30: Frieden durch Föderalismus, Vortrag von Prof. Dr. Michael Wolffsohn am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G-201 -
3.5.2023, 18:30: Sicherheit in neuen Zeiten geben, Vortrag von Jens Spahn am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
Ort: KOH, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: B-10 -
9.5.2023, 18:30: Die Diktatur Iran und der Mittlere Osten, Vortrag von Natalie Amiri am Schweizerischen Institut für Auslandforschung (SIAF)
Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G-201