Zürich im Mittelalter – Mittelalter in Zürich

Interdisziplinäre Ringvorlesung des Kompetenzzentrums Zürcher Mediävistik

Aufgrund der grossen Fülle an Material findet die im Herbst 2016 begonnene Ringvorlesung im Herbst 2017 eine Fortsetzung. Die Reihe hat einen lokalgeschichtlichen Fokus und öffnet mit der Zweiteiligkeit des Titels verschiedene Perspektiven: «Zürich im Mittelalter» möchte den Blick in die Vergangenheit richten und beispielsweise zeigen, welche Bedeutung unsere Stadt im Mittelalter hatte, welche geistes- und kulturgeschichtlichen Anregungen von hier ausgingen, wie Gesellschaft und Stadt aufgebaut waren und funktionierten, welche Dichter, Künstler oder andere grossen Denker hier lebten und wirkten etc. «Mittelalter in Zürich» soll hingegen das reiche Erbe beleuchten, welches aus dem Mittelalter auf uns gekommen ist und dem man noch heute auf Schritt und Tritt begegnen kann. An der Vortragsreihe werden sich erstmals auch externe Institutionen wie Bibliotheken, Museen und andere kulturelle Einrichtungen beteiligen. Die Vorträge richten sich an Studierende aller Studienstufen und Fachrichtungen (buchbares Modul) sowie an alle weiteren Interessierten. Der Besuch des ersten Teils wird nicht vorausgesetzt.

Programm

  • Dr. Susanne Uhl, Zentralbibliothek Zürich; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. em. Dr. Peter Stotz; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Carola Jäggi; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Armand Baeriswyl, Archäologischer Dienst Bern; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. em. Dr. Paul Michel; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • PD Dr. Anja-Silvia Goeing, Universität Harvard; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Dr. Martin Gabathuler, Dr. Maria Wittmer-Butsch; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Susanne Köbele; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Dr. Peter Schwagmeier; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Dr. Christian Weiss; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Martina Stercken; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Peter Opitz; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Hildegard Keller, Universität Zürich/Bloomington; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Sebastian Scholz; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Carmen Cardelle de Hartmann; Ort: Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. em. Dr. Ruedi Imbach; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Martin-Dietrich Glessgen; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Dr. Richard Nemec; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Lena Rohrbach; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Dr. oec. Georg Blind; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Raji Steineck; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Claudia Zey; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Dr. Coralie Rippl-Uhlenhut; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Stefan Esders; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Johannes Kabatek; Ort: Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Andreas Thier; Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8001 Zürich; Raum: RAI-G-041

    Mehr …

  • Prof. em. Dr. Paul Michel; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Dr. Bettina Schöller; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Andreas Thier; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Martina Backes; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Dr. des. Julia Frick; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Mireille Schnyder; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Regula Forster; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. David Ganz; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Martin Heimgartner; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Thomas Dittelbach; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Prof. Dr. Lena Rohrbach; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Michael Conrad; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Dr. Pia Selmayr; Ort: RAI, Rämistrasse 74; Raum: G 041

    Mehr …

  • Dr. Daniela Tan, UZH, Asien-Orient-Institut; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Christine Ratkowitsch, Universität Wien, Institiut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein; Ort: online

    Mehr …

  • Dr. Maximilian Benz, Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Lena Rohrbach, UZH, Deutsches Seminar, Abteilung für Nordische Philologie; Ort: online

    Mehr …

  • Sebastian Scholz, UZH, Historisches Seminar; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Dieter Bitterli, UZH, English Department;

    Mehr …

  • Dr. Susanna Blaser-Meier, UZH, Kunsthistorisches Institut; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Andreas Thier, UZH, Rechtswissenschaftliche Fakultät;

    Mehr …

  • Dr. Silvia Negri, UZH, Historisches Seminar; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Johannes Bartuschat, UZH, Romanisches Seminar; Ort: https://www.uzh.ch/cmsssl/de/outreach/events/rv/2020hs/mediaevistik.html

    Mehr …

  • Michael Conrad, M.A., UZH, Kunsthistorisches Seminar; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Susanne Köbele, UZH, Deutsches Seminar; Ort: online

    Mehr …

  • Dr. Karolina Zgraja, UZH, Kunsthistorisches Institut; Ort: online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Carmen Cardelle de Hartmann; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Andreas Thier; Ort: Online

    Mehr …

  • Dr. Louis Delpech; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Peter Pörtner; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. David Ganz, Dr. Thomas Rainer, MA Sabrina Schmid und MA Katharina Theil; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Lena Rohrbach; Ort: Online

    Mehr …

  • Vroni Ammann; Ort: Online

    Mehr …

  • Assoz. Prof. Dr. Anna Kathrin Bleuler; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Ulrich Rudolph; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Dr. Frank J. Rühli; Ort: Online

    Mehr …

  • Dr. Pia Selmayr. Dr. des. Sebastian Balmes; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Christina Lechtermann; Ort: Online

    Mehr …

  • Prof. Dr. Jörg B. Quenzer; Ort: Online

    Mehr …

  • Raji Steineck; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Andreas Speer; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Rafael Suter; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Serene Khader; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Sebastian Scholz; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Marc Winter; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Andreas Thier; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Inga Mai Groote; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Susanne Köbele; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Carola Jäggi; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Carmen Cardelle; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Christoph Uehlinger; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …

  • Frank J. Rühli; Ort: SOC, Rämistrasse 69, 8001 Zürich; Raum: F 106

    Mehr …