Öffentliche Führungen
-
28.1.2023, 10:00: Falten, Sticken oder Applizieren – Ausgebucht!
Workshop-Reihe zur Ausstellung «VielFalt – Textiles Wissen von Miao-Frauen in Südwest-China», mit Ina von Woyski, Textilkonservatorin, Angela Widmer, Projektmitarbeiterin, und Martina Wernsdörfer, ... -
29.1.2023, 11:30: Vortrag: «Sprechende Schildkröten? Die Evolution der vokalen Kommunikation unter Wirbeltieren» (Erwachsene und Kinder ab 10 J.)
Marcelo Sánchez, Paläontologisches Institut der UZH; Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
29.1.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Ausscheiden
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
29.1.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Ausscheiden
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
31.1.2023, 12:30: Renaturierung der Moore: Ökologische Aufwertung von Feuchtgebieten
Tizian Frey; Ort: Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich, Bot. Garten -
1.2.2023, 19:00: Design + Handwerk = Look
Eine Zusammenarbeit zwischen Modeco, der Schweizerischen Fachschule für Mode und Gestaltung, und dem Völkerkundemuseum der Universität Zürich.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
5.2.2023, 11:30: Kurzführung: Plateosaurier (um 11:30 und 12:00 Uhr; jeweils 20 min)
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
5.2.2023, 12:00: Kurzführung: Plateosaurier (um 11:30 und 12:00 Uhr; jeweils 20 min)
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
5.2.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
5.2.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
5.2.2023, 15:00: Werkstatt-Führung in «Geschäftsidee?» und «Hochzeitsreise?»
In den Ausstellungen «Geschäftsidee?» und «Hochzeitsreise?», mit der Kuratorin Maike Powroznik und dem Kurator Alexis Malefakis.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
9.2.2023, 18:00: Sammeln als Geschäftsidee, und wer waren die Geschäftspartner:innen? ‚Das Objekt-Set‘ von Noanamá aus Kolumbien am Völkerkundemuseum UZH
Spezial-Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Maike Powroznik; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
12.2.2023, 11:30: Führungen und Konzert | Fadenspiel und Saitenklang
Mit der Künstlerin Dalit Arnold, der Kulturjournalistin Susanna Koeberle, der Kuratorin Martina Wernsdörfer und dem Kaleidoscope String Quartet mit Michael Zisman.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 ... -
12.2.2023, 11:30: Sonntagsführung: Tiere Australiens
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
12.2.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
12.2.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
16.2.2023, 18:00: Weihrauch, Myrrhe und Kampfer
Maja Dal Cero; Ort: Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich, Bot. Garten -
19.2.2023, 11:30: Sonntagsführung: Gemeinsamkeiten von Meeressäugern und Menschenaffen
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
19.2.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Verdauen
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
19.2.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Verdauen
Ort: KO2, Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich -
Alle Führungen