
Völkerkundemuseum
In wechselnden Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen bringt das Völkerkundemuseum der Universität Zürich dem Publikum Wissen und Können aussereuropäischer Kulturen näher. Für tiefergehende Recherchen stehen den Studierenden und anderen Interessierten eine umfangreiche Bibliothek und die Bestände unserer Film-, Foto-, Ton- und Schriftenarchive zur Verfügung.
Aktuelle Veranstaltungen
-
13.4.2023, 19:00: Im Kolonialkrieg «gesammelt»? Objekte aus dem Königreich Benin in Schweizer Sammlungen
Vortrag mit Dr. Alice Hertzog, Benin Initiative Schweiz.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
16.4.2023, 15:00: Geschenkt, gekauft, geplündert: Wie kamen die Objekte nach Zürich?
Führung und Gespräch in der Ausstellung mit dem Kurator Alexis Malefakis.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
23.4.2023, 15:00: ‚Ethnie‘ oder ‚Geschäftspartner:innen‘?
Führung und Gespräch in der Ausstellung mit der Kuratorin Maike Powroznik; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
27.4.2023, 10:15: «Götzen» im Museum: die Hinterlassenschaft missionarischer Bilderstürmer unter den Ewe in Ghana und Togo (Gastvortrag)
Prof. Dr. Birgit Meyer (Universität Utrecht); Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, Zürich; Raum: G 217 -
27.4.2023, 18:00: Plünderware? 5 Fragen an Objekte aus China am Ende der Kaiserzeit
Führung und Gespräch in der Ausstellung mit der Kuratorin Mareile Flitsch.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
11.5.2023, 19:00: Völkerkunde?museum – koloniales Erbe und Wege in die Zukunft
Podiumsdiskussion. Moderation: Rahel Bains (Journalistin) Gäste: Dembah Fofanah (Co-Initiant Kollektiv Vo Da), Mandy Abou Shoak (Expertin Gewaltprävention, Zürcher Kantonsrätin SP), Dr. Ashkira Darman (Historikerin und Geschichtslehrerin) sowie Prof. Dr. Mareile Flitsch (Direktorin) und Dr. Alexis Malefakis (Kurator Afrika) Völkerkundemuseum UZH.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich -
25.5.2023, 18:00: Pflanzenjagd und Glückssymbol – Plünderware? Ausführungen zum Thema China, Boxerkrieg und die Schweiz im Museum.
Führung und Gespräch in der Ausstellung mit der Kuratorin Mareile Flitsch und den beiden Ausstellungstutor:innen Sofia de Angelis Effrem und Philip Oeltjen.; Ort: PEA, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich