.png)
Medienclippings 2021
Dezember 2021
29.12.2021 Wenn Omikron China lahmlegt, haben alle ein Problem
Prof. David Dorn
Tages Anzeiger
24.12.2021 Aussenwirtschaft: Weltoffenheit als Grundprinzip
Prof. Tobias Straumann
NZZ
23.12.2021 Extraordinarily, the effects of the Spanish Inquisition linger to this day
Prof. Joachim Voth
ZME Science
23.12.2021 Neuroökonomie: Wie wir Entscheidungen treffen
Prof. Philippe Tobler
Die Volkswirtschaft
18.12.2021 Wer ist schuld an der Inflation? Nicht das knappe Angebot, sondern der Peitscheneffekt
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
13.12.2021 Como evitar a evasao escolar? Chame o aluno por SMS
Prof. Guilherme Lichand
Estadao
04.12.2021 Strategien scheitern fast immer, und doch wurden noch nie so viele Strategiepapiere verfasst
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
04.12.2021 Droht uns nun eine Stagflation?
Prof. Tobias Straumann
SRF Echo der Zeit
03.12.2021 Karriereknick Mutterschaft
Prof. Josef Zweimüller
Schweizer Monat
01.12.2021 «Global Gateway» – EU-Konkurrenzprojekt zur «Neuen Seidenstrasse»
Prof. Ralph Ossa
SRF Tagesschau
November 2021
29.11.2021 Die Funktion von Leerverkäufen
Prof. Joachim Voth
SRF Börse
23.11.2021 Hohe Einkommen, hohe Beschäftigung
Prof. Josef Zweimüller, Prof. Ulf Zölitz
UZH News
20.11.2021 Nicht nur die WHO, sondern auch der IWF droht seine Glaubwürdigkeit zu verlieren
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
19.11.2021 Ökonom Fehr: "Menschen gewichten Verluste höher"
Prof. Ernst Fehr
Badische Zeitung
17.11.2021 Was der China-Schock im Welthandel mit der Energiewende gemeinsam hat
Prof. David Dorn
NZZ
14.11.2021 Inflation: Schrecken für die Wirtschaft?
Prof. Tobias Straumann
SRF BILANZ Standpunkte
12.11.2021 Verhaltensökonom Ernst Fehr: Was man aus der Pandemie lernen kann
Prof. Ernst Fehr
Vorarlberger Nachrichten
11.11.2021 Erfahrungen für Zukunft nutzen
Prof. Ernst Fehr
Vorarlberger Nachrichten
08.11.2021 100 New Health Studies That Will Change The Way You Live
SNS Lab
Reader's Digest Canada
06.11.2021 Was die Schweiz wirklich zusammenhält, bleibt letzten Endes ein Geheimnis
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
02.11.2021 How American leaders failed to help workers survive the 'China Shock'
Prof. David Dorn
NPR Planet Money
Oktober 2021
28.10.2021 Klimaschutz in China: Studie quantifiziert CO2-Reduktion
Prof. Armin Schmutzler
Deutschlandfunk
23.10.2021 Roche, Novartis und die Geheimnisse von Basels wirtschaftlichem Erfolg
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
18.10.2021 Kindergartenpädagoge: Der wichtigste Job im Land
Prof. Ernst Fehr
Der Standard
11.10.2021 Der Gender-Gap beim Wirtschaftsnobelpreis
Prof. Ernst Fehr, Prof. Dina Pomeranz
Handelszeitung
11.10.2021 Ruf nach Anspruch auf Kinderbetreuung
Prof. Josef Zweimüller
Die Presse
09.10.2021 Das Inflationsgespenst ist zurück
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
08.10.2021 Mehr Impfungen durch finanzielle Belohnungen
Florian Schneider
ORF Science
08.10.2021 Finanzielle Belohnungen führen zu mehr Impfungen
Florian Schneider
Blick
08.10.2021 Une incitation financière accroît le taux de vaccination
Florian Schneider
Tribune de Genève
07.10.2021 Eine finanzielle Belohnung führt zu mehr Impfungen
Florian Schneider
Basler Zeitung
07.10.2021 Geldzahlungen animieren zum Impfen – das zeigt eine Studie von Schweizer Forschern
Florian Schneider
NZZ
07.10.2021 In Schweden erfüllten Impf-Gutscheine ihren Zweck
Florian Schneider
20 Minuten
September 2021
28.09.2021 Grossen-Preis für Florian Scheuer
Prof. Florian Scheuer
Frankfurter Allgemeine Zeitung
23.09.2021 Religiöse Verfolgung hinterlässt über Jahrhunderte hinweg Schäden - Interview mit Joachim Voth
Prof. Joachim Voth
Radio SRF4 News
23.09.2021 VWL-Ranking 2021: Die besten Forscher zieht es ins Ausland
Prof. Ernst Fehr
Handelsblatt
21.09.2021 Das richtige tun macht glücklich
Prof. Philippe Tobler
Coop Zeitung
21.09.2021 «Für Ökonomen ist die Erbschaftssteuer eine gute Steuer»
Prof. Florian Scheuer
Schweizer Monat
20.09.2021 Der Preis der Intoleranz
Prof. Joachim Voth
Finanz und Wirtschaft
17.09.2021 Ernst Fehr führt die Rangliste der Ökonomen an
Prof. Ernst Fehr
Oberösterreichische Nachrichten
16.09.2021 Diese Ökonomen finden Gehör – auch über Deutschland hinaus. Das Ökonomen-Ranking 2021
Prof. Ernst Fehr, Prof. Dina Pomeranz, Prof. Tobias Straumann,
NZZ
16.09.2021 Die vollständige Rangliste des «Ökonomen-Einfluss-Rankings» 2021
Prof. Ernst Fehr, Prof. Dina Pomeranz, Prof. David Dorn, Prof. Tobias Straumann
NZZ
16.09.2021 Diese Ökonomen finden in Corona-Zeiten Gehör – das NZZ-Ranking 2021
Prof. Ernst Fehr, Prof. Dina Pomeranz, Prof. David Dorn, Prof. Tobias Straumann
NZZ
14.09.2021 Arbeiten im Rentenalter soll attraktiver werden
Prof. David Dorn
SRF1 10 vor 10
14.09.2021 Wie weiter mit der hohen Inflation in den USA?
Prof. Tobias Straumann
Swissinfo
02.09.2021 Den Wohlstand gleichmässiger verteilen?
Prof. Florian Scheuer
Radio SRF Echo der Zeit
August 2021
30.08.2021 Raubtierspiele
Prof. Carlos Alós-Ferrer
FAZ Feuilleton
28.08.2021 Mehr Professoren mit unkonventionellen Werdegängen täten der Uni gut
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
27.08.2021 99%-Initiative: Klassenkampf oder mehr Steuergerechtigkeit?
Prof. Florian Scheuer
Radio SRF1
27.08.2021 Gestão Doria exclui alunos das escolas estaduais de SP sem aviso prévio
Prof. Guilherme Lichand, Onicio Leal Neto
Folha de Sao Paolo
18.08.2021 Jagd auf das Geld der Reichen
Prof. Florian Scheuer
Weltwoche (PDF, 123 KB)
15.08.2021 Vor fünfzig Jahren hat eine stille Revolution stattgefunden, die das Geldsystem bis heute prägt
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
15.08.2021 Migration erhöht den Schweizer Wohlstand
Prof. Dina Pomeranz
SonntagsZeitung
12.08.2021 Auch in Ihnen steckt womöglich ein Räuber
Prof. Carlos Alós-Ferrer
Spektrum der Wissenschaft
12.08.2021 Mehr Ungleichheit im Sozialstaat
Prof. Florian Scheuer
AWP Soziale Sicherheit (PDF, 557 KB)
12.08.2021 Die moderne Wirtschaft braucht den grossen Staat
Prof. Tobias Straumann
NZZ
08.08.2021 Was jetzt aus den Löhnen wird
Prof. David Dorn
Frankfurter Allgemeine Zeitung
07.08.2021 America’s roaring recovery might carry lessons for future recessions
Prof. Nir Jaimovich
The Economist
05.08.2021 Der Teilzeit-Unterschied
Prof. Josef Zweimüller
Radio Ö1
04.08.2021 Generous people cheat the masses in this experiment
Prof. Carlos Alós-Ferrer
Futurity
03.06.2021 Pour 100 euros, nous pouvons tous devenir des escrocs
Prof. Carlos Alós-Ferrer
Le Temps
03.08.2021 People are selfish with masses and generous with individuals
Prof. Carlos Alós-Ferrer
The US News
02.08.2021 98 Prozent von uns sind korrupt!
Prof. Carlos Alós-Ferrer
Blick
02.08.2021 Jeder von uns kann zum Finanzbetrüger werden
Prof. Carlos Alós-Ferrer
Basler Zeitung
02.08.2021 Betrügen liegt uns im Blut, sagt eine neue Studie der UZH
Prof. Carlos Alós-Ferrer
SRF3 Wirtschaft
Juli 2021
31.07.2021 Warum Logitech und nicht Apple im waadtländischen Apples beheimatet ist
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
30.07.2021 People happily steal from groups even if they are generous one-on-one
Prof. Carlos Alos-Ferrer
New Scientist
18.07.2021 Die Intellektuellen und der Kapitalismus: eine unendliche Geschichte
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
07.07.2021 Grün ist nicht gleich regional
Prof. Ralph Ossa
Deutsche Verkehrs Zeitung (PDF, 2 MB)
04.07.2021 Die ökonomischen Folgen der Personenfreizügigkeit sind rätselhaft
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
Juni 2021
30.06.2021 Magie der blauen Banane
Prof. Tobias Straumann
Weltwoche (PDF, 174 KB)
21.06.2021 Rückblick auf die Wirtschaftskrisen der letzten Jahre
Prof. Tobias Straumann
SRF1 Eco
19.06.2021 Neue Formen der Stromerzeugung sollten sich technologisch statt an der Urne durchsetzen
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag (PDF, 117 KB)
18.06.2021 COVID-19: Dropout risk rose 365% during remote learning, finds study
Prof. Guilherme Lichand
Careers 260
10.06.2021 Covid school closures in poorer countries could 'affect this generation forever'
Prof. Guilherme Lichand
The Telegraph
08.06.2021 So wirkt sich die Mindeststeuer auf die Schweiz wirklich aus
Prof. Florian Scheuer
Bluewin
08.06.2021 John Snow's Legacy
Onicio Leal
UZH News
07.06.2021 «Es gibt eine Tendenz, die Gegenwart überzubetonen»: Wieso übers Geld statt über Klimaschäden gesprochen wird
Prof. Björn Bartling
Luzerner Zeitung
06.06.2021 Nach dem Nein zum Rahmenvertrag könnten wir vom Pragmatismus der EU überrascht werden
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
01.06.2021 So lernen Kinder besser rechnen
Prof. Ernst Fehr
Tages Anzeiger
01.06.2021 Das Vermögen in der Schweiz ist doppelt so hoch wie vor 20 Jahren
Prof. Florian Scheuer
Tages Anzeiger
01.06.2021 Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann: «Nach der Öffnung werden wir bestimmt ein Jahr der Euphorie erleben»
Prof. Tobias Straumann
MSN Schweiz
01.06.2021 From tragedy to hesitancy: How public health failures boosted COVID-19 vaccine scepticism
Prof. Joachim Voth, Bruno Caprettini
VoxEU
Mai 2021
28.05.2021 „Großzügig sein macht glücklich“
Prof. Philippe Tobler
DUZ
28.05.2021 Roaring Twenties: Jetzt kommt der grosse Aufschwung!
Prof. Tobias Straumann
Bilanz
26.05.2021 Vielerorts bessere Luft dank Corona-Massnahmen
Quentin Gallea
Higgs
25.05.2021 Com 35% de evasão escolar prevista na pandemia em SP, economista aponta necessidade de subsídios
Prof. Guilherme Lichand
Folha de S. Paulo
23.05.2021 Ist die Schweiz dank Napoleon eine reiche Nation geworden?
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
22.05.2021 Falschaussagen? Bundesrat Alain Berset im Clinch mit Wissenschaftern
Prof. Dina Pomeranz
Luzerner Zeitung
22.05.2021 Der Handelskrieg wird grün – und China steht am Pranger
Prof. Ralph Ossa
NZZ am Sonntag
20.05.2021 Leading Economists Lay out Blueprint for Regulators to Protect Online Consumers and Promote Competition in Search
Prof. Gregory Crawford
Investor Network
10.05.2021 O que a Folha pensa: Além da Covid
Prof. Guilherme Lichand
Folha de S. Paulo
09.05.2021 Die Pandemie hat die Grenzen staatlichen Handelns mit Deutlichkeit aufgezeigt
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
07.05.2021 Stress im Kopf
Prof. Christian Ruff
LizzyNet
06.05.2021 Gestão Doria não divulga dados sobre Covid em professores da rede estadual
Prof. Guilherme Lichand
DLNews
05.05.2021 Deutsche Kapazunder im Rennen um Leitung des IHS
Prof. Ernst Fehr
Kurier
April 2021
30.04.2021 Joe Biden Accelera
Prof. Mathias Hoffmann
RSI Rete Uno Modem
26.04.2021 Corona lässt die Deglobalisierung links liegen
Prof. Ralph Ossa
SRF Tagesschau
24.04.2021 Joe Biden hat Grosses vor für sein Land – kommt das gut?
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
17.04.2021 Diese Entspannung hat es dringend gebraucht
Prof. Tobias Straumann
Basler Zeitung
15.04.2021 UZH researchers find new measure to predict stress resilience
Prof. Christian Ruff, Marcus Grüschow
Sciencemag
11.04.2021 Corona, Wirtschaft und Finanzpolitik: Die kleinen Länder sind stets erfolgreicher als die grossen
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
10.04.2021 Hohe Löhne für alle
Prof. Joachim Voth
Tages Anzeiger
09.04.2021 Globale Unternehmenssteuer: Skepsis bei Wirtschaftsverbänden und Experten
Prof. Florian Scheuer
SRF Echo der Zeit
06.04.2021 COVID-19 lockdowns only reduced air pollution in some parts of the world
Quentin Gallea
UBC News
04.04.2021 Reabertura de escolas nao afetou ritmo da pandemia em cidades paulistas, indica estudo
Prof. Guilherme Lichand
Bonde
03.04.2021 COVID-19: La creciente deuda pública agudiza las desigualdades
Prof. Florian Scheuer
Swissinfo
01.04.2021 The persistent electoral benefits of redistribution: Evidence from Italy 1946-92
Prof. Lorenzo Casaburi, Bruno Caprettini, Miriam Venturini
Vox EU
März 2021
30.03.2021 Reabertura das escolas na pandemia NÃO aumentou casos nem mortes por Covid-19 no Estado de SP
Prof. Guilherme Lichand
Youtube
28.03.2021 Das Gespenst der Inflation geht um, aber es ist wirklich nur ein Gespenst
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
22.03.2021 Pandemic debt mountain casts shadow over growing inequality
Prof. Florian Scheuer
Swissinfo
15.03.2021 Nach neuem Bitcoin-Rekord: Sind Kryptowährungen und die Blockchain nun Revolutionen oder nur vollkommen überbewertet?
Prof. Christian Ewerhart
Aargauer Zeitung
14.03.2021 Mutig in die Zukunft: Was Krisen bringen
Prof. Tobias Straumann
Radio SRF 2 Kultur / Kontext
14.03.2021 Stehen wir an der Schwelle eines goldenen Jahrzehnts oder am Anfang einer Stagnation?
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
12.03.2021 Die Schweizer Wirtschaft steht an einem Wendepunkt
Prof. Tobias Straumann
Tages Anzeiger
07.03.2021 25 Jahre Novartis: Vom Gemischtwarenladen zur Pharma-Macht
Prof. Tobias Straumann
Blick
05.03.2021 The Exchange: Into It. Over It. and Dr. Micah Edelson talk false memories and finished products.
Micah Edelson
Scientificinquirer
03.03.2021 Latest Retirement Research: Track Spending, Invest in Health
Prof. Dina Pomeranz
The Street
02.03.2021 University of Zurich: Explaining the World’s Nebulous Machinations
Prof. Tobias Straumann
India Education Diary
01.03.2021 Straumann: “Lo que han vivido los estadounidenses con Trump no ha sido tan extremo. Los 60 fueron más peligrosos"
Prof. Tobias Straumann
Niusdiario
Februar 2021
28.02.2021 SP warnt vor Maulkorb für Wissenschaft
Prof. Dina Pomeranz
Tages Anzeiger
25.02.2021 Sind Steuern besser als Schuldenerlasse?
Prof. Dina Pomeranz
DW.com
22.02.2021 Reiche werden immer reicher
Prof. Florian Scheuer
SRF Eco
18.02.2021 Weshalb wir Dinge kaufen, die wir nicht brauchen
Prof. Christian Ruff
NZZ
14.02.2021 Heute wehrt sich die Europäische Zentralbank gegen den Schuldenschnitt – aber wie lange noch?
Prof. Tobias Straumann
NZZ am Sonntag
05.02.2021 Geldschwemme – wie lange geht das noch gut?
Prof. Tobias Straumann
NZZ
04.02.2021 Zweifel an Wirtschaftsaufschwung nach Corona-Ende
Prof. Hans-Joachim Voth
Radio SRF 1
Januar 2021
31.01.2021 Gender ist (fast) überall
Prof. Joachim Voth
NZZ am Sonntag
22.01.2021 Das Motiv der Amerikaner
Prof. David Dorn
Tages Anzeiger
21.01.2021 The Downside of Disgust
Prof. Sandro Ambühl
Freaconomics Radio
21.01.2021 Getting Financially fit in 2021
Prof. Dina Pomeranz
Penn Today
14.01.2021 Americans Sure do Agree on a Lot
Prof. David Dorn
Bloomberg Opinion
09.01.2021 Warten ist die Antithese zum Kapitalismus – warum wir es dringend wieder lernen sollten
Prof. Ernst Fehr
Aargauer Zeitung
08.01.2021 Jetzt sucht die CIA online Studenten für Spionage-Jobs
Prof. David Dorn
20 Minuten
Dezember 2020
22.12.2020 Das Motiv der Amerikaner
Prof. David Dorn
Tagesanzeiger
20.12.2020 Studie: Mehr Kindergartenplätze helfen nicht gegen Gehaltseinbußen bei Müttern
Prof. Joseph Zweimüller
Woman
19.12.2020 Wie viel kann sich die Schweiz noch leisten?
Prof. David Dorn
Tagesanzeiger
16.12.2020 Mehr Kindergärten sind nicht die Lösung
Prof. Joseph Zweimüller
Die Presse
10.12.2020 »Die Erbschaftsteuer müsste viel beliebter sein«
Prof. Florian Scheuer
Die Zeit