Seiteninhalt
Forschungsschwerpunkte
Geschichte des Frankenreichs, Geschichte des Papsttums im Früh- und Hochmittelalter, Mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik, Armut im frühen Mittelalter, Kanonistik des Frühmittelalters, Totengedenken im Mittelalter
Curriculum vitae
HS 2013 bis FS 2017: Seminarvorstand des Historischen Seminars UZH (gemeinsam mit Prof. Dr. Gesine Krüger).
Seit Herbstsemester 2007: Professor für Geschichte des Mittelalters am Historischen Seminar der Universität Zürich.
2006: Publikation der Habilitation unter dem Titel „Politik – Selbstverständnis – Selbstdarstellung. Die Päpste in karolingischer und ottonischer Zeit“
2003: Habilitation an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
1991: Promotion in Köln mit einer Dissertation zum Thema „Transmigration und Translation. Studien zum Bistumswechsel der Bischöfe von der Spätantike bis zum Hohen Mittelalter“
1990-2007: Wissenschaftlicher Angestellter bei der Inschriftenkommission der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz
1982-1988: Studium der Geschichte und des Lateins (Lehramt) an den Universitäten Münster und Köln
Aktivitäten
Regelmässige Kooperation mit dem interakademischen Projekt "Deutsche Inschriften. Die Inschriften des deutschen Sprachraumes in Mittelalter und Früher Neuzeit"
Mitglied der Kommission für Forschung und Nachwuchsförderung, Philosophische Fakultät, UZH
Mitglied der Kommission „Deutsche Inschriften“, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Mitglied des Kuratoriums „Europäische Stiftung Aachener Dom"
Mitglied der Kommission „Formulae - Litterae - Chartae. Neuedition der frühmittelalterlichen Formulae inklusive der Erschliessung von frühmittelalterlichen Briefen und Urkunden im Abendland (ca. 500-ca. 1000) Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Mitglied der Kommission MGH der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte
Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond
Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschft
Gutachter für die Union der deutschen Akademien der WissenschaftenGutachter für die Alexander von Humboldt Stiftung, Bonn
Gutachter für die Akademie der Wissenschaften, Wien