Dissertationsprojekt
Globale Geschichte im Koffer. Ein Museumsobjekt, seine Reise und sein Netzwerk. // Global history in a crate. Journey and network of a museum object.
Forschungsinteressen
- Geschichte Westafrikas: Côte d'Ivoire
- Sammlungs- und Museumsgeschichte
- Materielle Kultur
- Objektbiografien
- Ethnographische Fotografie
Curriculum Vitae
seit HS2017 | Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte (mit einem Schwerpunkt Aussereuropa) von Prof. Dr. Gesine Krüger. |
seit HS2015 | Doktorandin der Kulturanalyse/Historisches Seminar |
2012–2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Rietberg Zürich |
2008–2011 | Master of Arts in Kulturanalyse, Ethnologie und Deutsche Sprachwissenschaft, Universität Zürich |
2004–2008 | Bachelor of Arts in Germanistik und Sozialanthropologie, Universität Bern |
Publikationen
Soldat, Anja: „In Fotografien verstecken sich viele Geschichten: Chancen und Gefahren beim Aufarbeiten eines ethnologischen Fotonachlasses“ In: Augsburger Volkskundliche Nachrichten; Jg. 21, H. 2 (Nov. 2015), S. 28–50.
Soldat, Anja: „Die Welt im Schaudepot: Verbindungen, Verband, sich verbunden fühlen“ In: Christinger, Damian / Museum Rietberg (Hrsg.): Das Fremde ist nur in der Fremde fremd. Publikation zur Ausstellung „Gastspiel“. Edition Patrik Frey. Zürich, 2014, S. 30.
Mündliche Beiträge an internationalen Konferenzen
2017 ACASA 17th Triennial Symposium on African Art, University of Ghana, Legon Campus Institute of African Studies, 8.–13. August 2017
Paper title: A precious gift and an imaginative tale. Hans Himmelheber’s theory of art for art’s sake amongst the Baoulé revisited
2017 „Saisir le terrain / Terrain und Kultur II“, Wissensmedien des Raumes, Symposion, Universität Zürich, 15./16. Juni 2017
Paper title: Verflechtungsgeschichte statt Stammesstil – Die Ambiguität ethnographischer Feldforschungsaufnahmen am Beispiel des Fotoarchivs Hans Himmelheber
2016 “Kulturwissenschaften – Historische Anthropologie”, Interdisziplinäre Doktorierendenkonferenz Zürich, Wien, Berlin, Universität Zürich, 21./22. Januar 2016
Paper title: Globale Geschichte im Museum schreiben: Objektbiografien als Textsorte und Ausstellungsform
2014 “Anthropology and Photography”, Conference of The Royal Anthropological Insitute (RAI), British Museum, London UK, 29.–31. Mai 2014
Paper title: Revealing “unseen” information. On the potential of reinterpreting ethnographic photography with ‘informed eyes’
Mitgliedschaften
- Arts Council of the African Studies Association (ACASA)