Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Tagungen

Salon de Madame Geoffrin
Anicet-Charles-Gabriel Lemonnier: Lecture de la tragédie de l'orphelin de la Chine de Voltaire dans le salon de madame Geoffrin (1812),
Zürich, 07.-08.11.2019

Zürichs gelebte Reformation

Flyer_Gelebte_Reformation (PDF, 851 KB)

Tagungsbericht Zürichs gelebte Reformation

Zürich, 09.10-11.10.2014
(zusammen mit Marcus Sandl)
Im Bilde: Comic, Theater und Film als moderne Medien vormoderner Geschichte Tagungsbericht Im Bilde
Zürich, 21.6-23.6.2012
(zusammen mit Marcus Sandl, Sven Trakulhun, Bernd Roeck)
Tertium datur : Das Dritte in der Geschichte 1450-1850 Tagungsbericht Tertium datur
Boldern, 08.-11.12.2011
(in Kooperation mit Nils Langer,
University of Bristol)

Boldern, 04.-06.11.2010
(in Kooperation mit Nils Langer,
University of Bristol)

Boldern, 18.-20.06.2009
Frei denken – anders tagen :
In Ergänzung zum konventionellen Tagungsformat sucht „frei denken-anders tagen“ eine alternative Form des wissenschaftlichen Austausches nach folgenden Prinzipien:
Es werden keine eigenen Projekte vorgestellt noch Beiträge publiziert. Stattdessen wird ein für alle Teilnehmenden relevantes methodologisches Thema auf der Grundlage von Fachtexten und Quellenbeispielen unter Moderation interdisziplinärer Zweierteams (aus Geschichte und Linguistik) diskutiert.
Die „intellektuellen“ Sektionen werden jeweils unter professioneller Anleitung um „ganzheitliche“, themenbezogene Sektionen ergänzt (bislang Kommunikation mit Stimme und Körper sowie „Thinking at the Edge“).
Die Einladungen erfolgen durch die Lehrstuhlinhaberin dank der Finanzierung des Projekts durch die Mittel zur Chancengleichheit. Interessierte Universitätsangehörige können sich bei der Lehrstuhlinhaberin melden.
Zürich, 24.11.2007
(zusammen mit Martin Lengwiler)
Schweizer Modernistentag : Kooperationsprojekte mit nicht-universitären Einrichtungen: Chancen und Probleme

Weiterführende Informationen

Bereichs-Navigation

Unterseiten von Tagungen