Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Max Lieberman

Max Lieberman, PD Dr.

  • Privatdozent für Geschichte des Mittelalters

Kurzbiografie

Max Lieberman hat an den Universitäten Zürich und Oxford Geschichte und Anglistik studiert (lic. phil. I, 2000). Im Jahr danach erlangte er in Oxford einen Master of Studies in Historical Studies (Medieval); er promovierte ebenda 2005, mit einer Arbeit über die Entstehung der walisischen Mark im Hochmittelalter. Von 2005 bis 2009 war er Research Fellow am Wolfson College der Universität Cambridge. 2010 kehrte er als Ambizione-Beitragsempfänger des SNF ans Historische Seminar der Universität Zürich zurück. Privatdozent für Geschichte des Mittelalters ist er seit 2015.

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

Max Lieberman lehrt und forscht zu folgenden Themen: Geschichte der britischen Inseln und der Normandie im Hochmittelalter; Grenzen (besonders Staatenbildung, Kriegführung, Diplomatie, Fremdwahrnehmung); Rittertum (besonders Schwertleite und Ritterschlag, Entstehung und Verbreitung des Ritterideals, Ehre in Krieg und Fehde); und Risiko (Kontingenz, Entscheidungsfindung).

Webseite HS

Vorlesungsverzeichnis

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
2409
600-001a
von 20.09.2023
bis 20.12.2023
Mi 10:15-12:00 Max Lieberman KOL-H-309
0797
600G117a
von 03.10.2023
bis 28.11.2023
Di 18:15-20:00, 3.10. bis 28.11. Max Lieberman KO2-F-172
4462
600-517a
von 21.09.2023
bis 21.12.2023
Do 12:15-13:45 Max Lieberman