Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlagen nach Studienprogrammen

Nachfolgeprogramme und neue Programme BA

Studien-programm Studien-ordnung
(Studien-beginn ab HS 2019 )
Übergangs-regelungen
(Studien-beginn vor HS 2019 )
Modul-katalog Muster-curricu-lum Weg-      leitung
Geschichte
Major STO ÜR MK MC s. Website
Minor STO ÜR MK MC s. Website
Geschichte der Neuzeit
Minor STO ÜR MK MC s. Website
Osteuropastudien
Major STO ÜR MK MC s. Website

Auslaufende Programme BA

Geschichte
Major 90 ÜR
Geschichte des Mittelalters
Minor 60 ÜR
Osteuropäische Geschichte
Major 90 ÜR
Minor 60 ÜR
Minor 30 ÜR
Schweizer Geschichte
Minor 60 ÜR
Minor 30 ÜR

Nachfolgeprogramme und neue Programme MA

Studien-programm Studien-ordnung
(Studien-beginn ab HS 2019 )
Übergangs-regelungen
(Studien-beginn vor HS 2019 )
Modul-katalog Muster-curricu-lum Weg-      leitung
Geschichte
Major STO ÜR MK MC s. Website
Minor STO ÜR MK MC s. Website
Alte Geschichte
Minor STO ÜR MK MC s. Website
Geschichte des Mittelalters
Minor STO ÜR MK MC s. Website
Geschichte der Neuzeit
Minor STO ÜR MK MC s. Website
History of the Contemporary World / Zeitgeschichte
Major STO   MK MC s. Website
Wirtschaftsgeschichte
Major STO ÜR MK MC s. Website
Minor STO ÜR MK MC s. Website
Internationale Osteuropastudien
Major STO ÜR MK MC s. Website
Osteuropäische Geschichte
Minor STO ÜR MK MC s. Website

Auslaufende Programme MA

Geschichte
Major 75 ÜR
Osteuropäische Geschichte
Major 90 ÜR

 

Rechtsgrundlagen ab Herbstsemester 2019

Rahmenverordnung der Philosophischen Fakultät (vom 27.8.2018)

Studienordnung der Philosophischen Fakultät (vom 28.9.2018)

Studienordnungen der Studienprogramme des Historischen Seminars (vom 28.9.2018)

Übergangsbestimmungen

Die Übergangsbestimmungen gelten für Studierende, die ihr Studium spätestens im Frühjahrssemester 2019 aufgenommen haben und ab Herbstsemester 2019 ein auslaufendes oder ein Nachfolgerprogramm belegen. Die Übergangsbestimmungen stellen sicher, dass beim Übergang in die neue Rahmenverordnung und Studienordnung möglichst keine ECTS Credits verloren gehen, die man im Rahmen des bisherigen Studiums in den entsprechenden Programmen erworben hat. Sie regeln, welche Studienleistungen für den Abschluss noch erworben werden müssen.

Links zu den Übergangsbestimmungen der BA-Studienprogramme:

 

Links zu den Übergangsbestimmungen der MA-Studienprogramme:

Rechtsgrundlagen bis und mit Frühlingssemester 2019

Rahmenverordnung der Philosophischen Fakultät (vom 20.8.2012)

Studienordnung der Studienprogramme des Historischen Seminars (vom Herbstsemester 2013)

Weiterführende Informationen

Kontakt

Prof. Dr. Marietta Meier
Universität Zürich
Historisches Seminar
Karl Schmid-Strasse 4
Raum KO2 G270
8006 Zürich

 

Tel: +41 (0)44 634 41 63

E-Mail: studium-lehre@hist.uzh.ch

Sprechstunde nach Vereinbarung

Studien- und Mobilitätsberatung

M.A. Ruben Hackler
Universität Zürich
Historisches Seminar
Karl Schmid-Strasse 4
Büro KO2 H 358
8006 Zürich

Tel. +41 (0)44 634 39 72

Kontaktformular