Navigation auf uzh.ch
Die Studienfach- und Mobilitätsberatung am Historischen Seminar ist zuständig für:
Für Studierende gibt es verschiedene Informationsquellen, um sich im Studium zu orientieren: Studienordnung, Mustercurriculum, Modulkatalog und allgemein die Website des Historischen Seminars sowie Informationen weiterer Fachstellen der Universität Zürich. Gerne können sich Studierende mit Fragen an die Studienberatung wenden.
E-Mails bitte per Kontaktformular an die Studienberatung schicken, es ist mit Antwortzeiten von einer Woche zu rechnen. Die Überprüfung des Studienstandes vor dem Abschluss bitte frühzeitig anfragen. Die Anmeldung für die Sprechstunde erfolgt über den Link.
Die Studienberatung des Historischen Seminars ist für folgende Studienprogramme zuständig:
Für die interdisziplinären bzw. spezialisierten Bachelor- und Masterprogramme sind folgende Personen zuständig:
Studienprogramm | Zuständige/r |
---|---|
Altertumswissenschaften | Dr. Fabian Zogg |
Osteuropäische Geschichte & Osteuropastudien | Daniel Ursprung |
Wirtschaftsgeschichte | Dr. Joël Floris |
Das Historische Seminar der Universität Zürich erachtet den nationalen und internationalen Studierendenaustausch als wertvolle Bereicherung der akademischen Ausbildung. Es fördert den Aufenthalt an anderen Universitäten und heisst Austauschstudierende aus dem In- und Ausland herzlich willkommen.
Studieren im Ausland
Studierende, die gerne ein- oder zwei Semester im Ausland studieren möchten, können im Rahmen verschiedener Austauschprogramme ins Ausland reisen.
Mehr
Studieren an einer anderen Schweizer Hochschule
Studierende, die gerne ein- oder zwei Semester in einem anderen Landesteil der Schweiz studieren möchten, können an allen Schweizer Hochschulen einen Austausch antreten.
Mehr
Studieren an der UZH
Studierende aus dem In- und Ausland haben die Möglichkeit, am HS von einem vielfältigen Angebot geschichtswissenschaftlicher Veranstaltungen zu profitieren.
Mehr