Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Raumzuteilung, Scannen und Kopieren

Zuteilung der Unterrichtsräume

Die Unterrichtsräume werden zentral durch die Hörsaaldisposition der UZH zugeteilt und etwa zehn Tage vor Vorlesungsbeginn im Vorlesungsverzeichnis publiziert. Wir bemühen uns um optimale Räume für die jeweiligen Veranstaltungstypen. Bitte entnehmen Sie die die Information zum jeweiligen Unterrichtsraum direkt dem Vorlesungsverzeichnis der Universität Zürich (bzw. des Historischen Seminars). Beachten Sie auch die Anfangszeiten der Lehrveranstaltungen an der UZH.

Da die Räume für Lehrveranstaltungen semesterweise gebucht werden, bitten wir Sie, den Raum im Falle eines Veranstaltungsausfalles (z.B. durch Krankheit) für diesen Termin freizugeben. Bitte melden Sie eine kurzfristige Raumfreigabe an das Curricula-Team des Studiendekanats, damit dieses den Raum stornieren kann.

Hörsaaltechnik

Für die Bereitstellung und den Support der Technik in den Unterrichtsräumen ist der Veranstaltungsdienst der UZH zuständig. Falls Sie für Ihre Lehrveranstaltung Geräte (Computer, Beamer, Mikrofone, LCD-Projektoren, etc.) benötigen, müssen Sie diese mindestens zwei ganze Arbeitstage vor dem Termin der Veranstaltung online bestellen. Falls Sie immer dieselben Geräte benötigen, können Sie diese für das ganze Semester bestellen.

Bei Problemen mit dem Login oder technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte ebenfalls direkt an den Hörsaaldienst, den Hinweis auf die Hotline finden Sie auf der Website und in jedem Unterrichtsraum. 

Scanner und Kopierer

Wir empfehlen, den Studierenden die Kursmaterialien ausschliesslich digital zur Verfügung zu stellen.

Für die Digitalisierung der Unterrichtsmaterialien stehen Scanner zur Verfügung. Ein Buchscanner steht in der Bibliothek (Raum KO2 H 360) und ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich (bitte USB-Stick mitnehmen). Eine Anleitung ist vorhanden; Ansprechpartner bei Problemen mit dem Buchscanner sind die Informatiker im angrenzenden Büro.

Den Dozierenden stehen für die Unterrichtstätigkeit auch Kopierer zur Verfügung. Bitte erkundigen Sie sich bei Fatima Leine.

Arbeitsplätze für Lehrangestellte

Den unbefristeten Lehrangestellten des Historischen Seminars steht ein mit drei Computerarbeitsplätzen (Mac sowie PC mit Internetanschluss) ausgestatteter Raum (KO2 H 367a/b im Hauptgebäude) zur Verfügung. Das Seminarsekretariat öffnet Ihnen das Zimmer. In Ausnahmefällen können Sie bei Edith Darnay auch einen Schlüssel beantragen.

Laptop für die Lehrveranstaltung

Bei der IT des Historischen Seminars kann ein Laptop für die Lehrveranstaltung ausgeliehen werden. Der Laptop wird nur für die Zeit der Lehrveranstaltung ausgeliehen, nicht für Vor- und Nachbereitungszeit. Der Laptop muss vorgängig per Mail an it@hist.uzh.ch reserviert werden.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Fatima Leine
Universität Zürich
Historisches Seminar
Karl Schmid-Strasse 4
Büro KO2 G 268
8006 Zürich

Tel +41 44 634 38 67

Email: fatima.leine@hist.uzh.ch

Kontakt

Edith Darnay
Universität Zürich
Historisches Seminar
Karl Schmid-Strasse 4
Büro KO2 G 268
8006 Zürich

Tel +41 44 634 38 66
Fax +41 44 634 49 13

Email: sek@hist.uzh.ch