Navigation auf uzh.ch

Suche

Historisches Seminar

Weiterbildung

Unterricht auf der Basisstufe

Die Bereichsleitung Studium und Lehre organisiert jeweils Anfang Jahr ein Treffen zum Basismodul II und im Sommer eines zum Basismodul I. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an diejenigen Dozierenden, die das betreffende Modul im nächsten oder übernächsten Semester unterrichten, es sind aber auch andere Dozierende herzlich willkommen. Für Personen, die das betreffende Modul zum ersten Mal durchführen, ist der Anlass obligatorisch.

An den Treffen werden Programme und weitere Unterrichtsmaterialien vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und Fragen beantwortet.

Morgenkaffee

Der Morgenkaffee findet dreimal pro Semester statt. Er gibt den Dozierenden die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Fragen, Themen und Problemen in der Lehre auseinanderzusetzen. Die Runde ist für alle Dozierenden des Historischen Seminars offen – auch für solche, die momentan nicht lehren. Eine Anmeldung ist ebenso wenig nötig wie eine kontinuierliche Teilnahme. Die Termine werden jedes Semester per Mail bekanntgegeben.

Workshops

Seit 2021 findet jeweils einmal pro Semester ein halbtägiger Workshop statt, in dem sich interessierte Dozierende des Historischen Seminars mit einem fachdidaktischen Thema auseinandersetzen. Nach dem Input eine:r auswärtigen Expert:in werden im Plenum und in Gruppen Fragen diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und Ideen ausgearbeitet. Abgerundet wird der Anlass durch ein gemeinsames Essen.

Themen vergangener Workshops

  • Geschichtstheorie lehren (Sept. 2021) mit Silvia Berger (Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte, Uni Bern), Balthasar Eugster (Hochschuldidaktische Lehrentwicklung UZH), Britta Marie Schenk (Neueste Geschichte, Uni Luzern)
  • Herausforderungen in der Betreuung von Studierenden (Feb. 2022) mit Cornelia Beck (Psychologische Beratungsstelle, UZH)
  • Beurteilung schriftlicher Arbeiten im Geschichtsstudium (Dez. 2022) mit Balthasar Eugster (Hochschuldidaktische Lehrentwicklung UZH)

Aktueller Workshop

Fr, 15. September 2023, Nachmittag, Thema: Schreiben im Geschichtsstudium

Infos und Anmeldung folgen.

Didaktische Fortbildungen

Die Website UZH Weiterbildung - Hochschuldidaktische Weiterbildung bietet einen Überblick über verschiedene Beratungsangebote und empfehlenswerte Fortbildungen verschiedener Grössenordnung. Weiterbildungen können im Rahmen von Anstellungen nach Absprache mit der/dem Vorgesetzten geltend gemacht werden.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Prof. Dr. Marietta Meier
Universität Zürich
Historisches Seminar
Karl Schmid-Strasse 4
Raum KO2 G270
8006 Zürich

 

Tel: +41 (0)44 634 41 63

E-Mail: studium-lehre@hist.uzh.ch

Sprechstunde nach Vereinbarung