Programmausschuss
Mandat
Der Programmausschuss wurde im Zusammenhang mit der Reform Bologna 2020 ins Leben gerufen, wo er für die inhaltliche Ausgestaltung der Reform im Fach Geschichte zuständig war. An der Seminarkonferenz vom 20.3.2019 wurde beschlossen, die bis zu diesem Zeitpunkt bestehende Lehrqualitätskommission aufzulösen und deren Aufgaben dem Programmausschuss zu übertragen. Seither ist der Programmausschuss für die Qualitätsentwicklung des Bereichs Studium und Lehre verantwortlich. In seinen Aufgabenbereich gehören unter anderem jährlich durchgeführte Qualitätsgespräche; ein Instrument, um Aspekte zu Qualität von Studium und Lehre zu thematisieren, allfälligen Handlungsbedarf zu erkennen und gegebenenfalls geeignete Massnahmen zu entwickeln.
Zusammensetzung
Professorinnen und Professoren |
Monika Dommann | Vorsitz |
Nada Boškovska (im HS 2020 durch Martin Dusinberre vertreten) |
||
Matthieu Leimgruber |
||
Andreas Victor Walser |
||
Claudia Zey (im HS 2020/FS 2021 durch Sebastian Scholz vertreten) |
||
Fortgeschrittene Forschende und Lehrende |
Ursula Kunnert | |
Wissenschaftlicher |
Johannes Luther | |
Florian Müller (Stv.) | ||
Studierende | Samira Kunz | |
ex officio (ohne Stimme) |
Marietta Meier |