Datenbanken
Elektronische Medien
Um auf die elektronischen Medien der UZH zugreifen zu können, müssen Sie von extern mit dem VPN verbunden sein. Weitere Informationen finden Sie bei der Zentralen Informatik.
Fachdatenbanken Erziehungswissenschaft
edudoc.ch
Edudoc enthält Publikationen und Dokumentationen aus den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Bildungsplanung, Bildungsforschung und Bildungsentwicklung in der Schweiz.
FIS-Bildung
Die FIS Bildung Literaturdatenbank bietet deutsche Literaturnachweise zu allen Teilbereichen des Bildungswesens.
ERIC
ERIC verzeichnet internationale, insbesondere US-amerikanische Publikationen der Erziehungswissenschaft. Zu den Schwerpunkten gehören Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung, Lehrerausbildung, Schul- und Hochschulwesen, Methoden und Evaluationsverfahren.
FWU Mediathek
Die FWU Mediathek stellt Filme und Arbeitsmaterialien für Schule und Unterricht bereit.
Anleitung zur FWU Mediathek (PDF, 351 KB)
Fachdatenbanken aus benachbarten Gebieten
PsycInfo
PsycInfo verzeichnet die internationale Fachliteratur auf dem gesamten Gebiet der Psychologie. Berücksichtigt werden auch psychologisch relevante Publikationen angrenzender Fachgebiete wie der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychiatrie, Medizin, Philosophie, Ökonomie, Literatur und Kriminologie.
SocIndex
SocIndex verzeichnet die englischsprachige Fachliteratur auf dem gesamten Gebiet der Soziologie. Berücksichtigt werden auch soziologisch relevante Arbeiten angrenzender Disziplinen wie Publikationen der Ethnologie, Politologie, Sozialpsychologie, Sozialarbeit, Kriminologie und Demographie.
Web of Science
Web of Science beinhaltet geistes-, sozial- und naturwissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Kongressberichte.