Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Institut für Erziehungswissenschaft Forschung Fachstelle Methoden Historische und textanalytische Methoden Weiterbildung

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Universität Zürich Universität Zürich

Institut für Erziehungswissenschaft

Hauptnavigation

  • Institut für Erziehungswissenschaft

Unterseiten

  • Institut
  • Studium BA, MA, PhD
  • Lehrdiplom Maturitätsschulen
  • Professuren
  • Forschung
  • Services
  • Intranet
  • Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems (Prof. Criblez)
  • Inklusion und Diversität (Prof. Felder)
  • Gymnasial- und Wirtschaftspädagogik unter besonderer Berücksichtigung des digitalen Lernens (Prof. Flick-Holtsch)
  • Sozialpädagogik (Prof. Heite)
  • Berufs- und Weiterbildung (Prof. Kraus)
  • Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse (Prof. Maag Merki)
  • Sonderpädagogik: Bildung und Integration (Prof. Moser Opitz)
  • Fachdidaktik Naturwissenschaften (Prof. Niebert)
  • Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik (Prof. Petko)
  • Pädagogisch-psychologische Lehr-Lernforschung und Didaktik (Prof. Praetorius)
  • Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Reichenbach)
  • Ausserschulische Bildung und Erziehung (Prof. Rieker)
  • Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung (Prof. Staub)
  • Methoden der Entwicklungs- und Bildungsforschung (Prof. Tomasik)
  • Educational Technology (Prof. Schneider)
  • Forschungsstelle
  • Fachstelle Methoden
    • Mitarbeitende
    • Qualitative Methoden
    • Quantitative Methoden
    • Historische und textanalytische Methoden
      • Ausbildung
      • Weiterbildung
      • Beratungsablauf
      • Literatur
  • Berufsbildung (Prof. em. Gonon)
  • Pädagogische Psychologie und Didaktik (Prof. em. Reusser)
  • Publikationen

Weiterbildung

  • History of Education Summer School
  • History of Education Doctoral Summer School
  • Methodenschule an der PHZH
  • Forum junger Bildungshistoriker*innen
  • Forschungsstipendium an der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin

Mailinglisten

  • AED-HIST-L
  • H-Soz-Kult
top

Fusszeile

top

Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 30.09.2021 Impressum Datenschutzerklärung