Seiteninhalt
Akademische Vita
- ab April 2011: Ordentliche Professorin für Sonderpädagogik mit Schwerpunkt: Gesellschaft, Partizipation und Behinderung an der Universität Zürich
- 2007 – 2009: Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Förderpädagogik, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Universität Leipzig
- 2006 – 2011: Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik an der Universität Leipzig
- 2002 – 2004: Leiterin des Studiengangs für Heilpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal
- 2002: Forschungsaufenthalt an der Opera Nazionale Montessori, Rom
- 1998 – 2006: Professorin der Didaktik und Methodik der Heilpädagogik an der Hochschule Magdeburg-Stendal
- 1996 – 1997: Gastprofessur für Mehrfachbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- 1993 – 1998: Lehrbeauftragte an den Universitäten Hamburg und Leipzig
- 1993 – 1998: Studienrätin im Hochschuldienst an der Universität Dortmund, Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik
- 1991 – 1993: Lehrerin für Sonderpädagogik an einer Schule für Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen in Düsseldorf, an verschiedenen Integrativen Schulen im Rahmen eines Schulversuches und an einer Montessori-Schule
- 1991: Promotion an der Universität zu Köln. Titel der Dissertation: Hedderich,I. (1991): Schulische Situation und kommunikative Förderung Schwerstkörperbehinderter. Regionale Totalerfassung und kritische Situationsanalyse aufgrund empirischer Erhebungen bei Kindern und Jugendlichen mit schwersten cerebralen Bewegungsstörungen und Dys- oder Anarthrie. Berlin: Edition Marhold, im Wissenschaftsverlag Volker Spiess
- 1988 – 1991: Promotionsstipendium an der Universität zu Köln
- 1986 – 1988: Referendariat: Lehramt für Sonderpädagogik in Hannover
- 1981 – 1986: Studium der Sonderpädagogik, Fachrichtung Körper- und Geistigbehinderten-pädagogik an den Universitäten zu Köln und Frankfurt am Main