Fritz Staub

Fritz Staub, Prof. Dr.

Emeritierter Professor für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung / Professor Emeritus of Upper-Secondary Education Studies and Research on Learning and Teaching (2012-2023)

Tel.: +41 44 634 66 84

fritz.staub@ife.uzh.ch

Kantonsschulstrasse 3
8001 Zürich
Raum: KAB G06

Lehrveranstaltungen

  • Pädagogische Psychologie: Konzepte und Bedingungen von Lern- und Entwicklngsprozessen von Jugendlichen (Vorlesung, seit HS 2012)
  • Kolloquium für Diplomkandidatinnen und Diplomkandidaten (Kolloquium, seit HS 2012)
  • Gestaltung von lernförderlichen Gesprächen im Unterricht (Seminar, HS 2013, FS 2015)
  • Qualifikationsarbeit ohne Veranstaltung (seit FS 2014)
  • PhD Doktorandenkolloquium (Kolloquium, FS 2014, HS 2014)
  • Modul 60/61: Fachdidaktische Forschung: Fragestellungen und Methoden (FS 2013 - HS 2014)
  • Master-Prüfung 1 oder 2 im Haupt- oder Nebenfach (Prüfung, FS 2014)

Forschungsschwerpunkte

Lehr-Lern- und Unterrichtsforschung; Pädagogische Psychologie des Unterrichtens; Allgemeine Didaktik; Wissen und Handeln von Lehrpersonen; Lehrerbildungsforschung; Mentoring und Coaching in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen.

Akademische Biographie

Seit HS 2012 Professor für Gymnasialpädagogik sowie Lehr- und Lernforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich
2006-2012 Assoziierter Professor für allgemeine Didaktik und Leiter der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Sekundarlehrerausbildung I am Departement für Erziehungswissenschaften der Universität Fribourg/Freiburg
2007-2011 Leiter der Special Interest Group „Teaching and Teacher Education“ der European Association for Research on Learning and Instruction
2001-2006 Oberassistent am Pädagogischen Institut der Universität Zürich (Kognitionspsychologie und Didaktik)
1997-2001 Assistent am Pädagogischen Institut der Universität Zürich (Kognitionspsychologie und Didaktik)
1997-2006 Research Associate am „Learning Research and Development Center“ der Universität Pittsburgh, USA, sowie International Fellow an dessen „Institute for Learning“
1994-1996 Gastwissenschaftler am Learning Research and Development Center der Universität Pittsburgh, USA
1994               Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für psychologische Forschung in München, Deutschland
1993 Promotion an der philosophischen Fakultät der Universität Bern im Fach Psychologie
1988-1993 Lehrbeauftragter für Pädagogische Psychologie an der Höheren Pädagogischen Lehranstalt in Zofingen
1988-1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem von Prof. Dr. K. Reusser geleiteten SNF-Forschungsprojekt
1986-1988 Assistent an der Abteilung Pädagogische Psychologie der Universität Bern
1982-1985 Assistent in einem von Prof. H. Aebli geleiteten SNF-Forschungsprojekt
1979-1988 Studium der Psychologie, Pädagogik und Philosophie an der Universität Bern

Mitgliedschaften

  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, FSP
  • Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung, SGL
  • Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung, SGBF
  • European Association for Research on Learning and Instruction, EARLI
  • Mitglied in verschiedenen Special Interest Groups der EARLI
  • Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)