Doktorat Erziehungswissenschaft

Das Doktorat Erziehungswissenschaft kann am Institut für Erziehungswissenschaft (IfE) im Allgemeinen Doktorat oder im Doktoratsprogramms erlangt werden. Beide Studienprogramme legen das Gewicht auf die fundierte fachliche Ausbildung im Bereich Theorie und Methoden sowie auf die differenzierte Förderung überfachlicher Kompetenzen. Ziel ist es, die Absolventinnen und Absolventen zur selbstständigen Forschung und Lehre im Fach Erziehungswissenschaft zu befähigen und ihnen die Kompetenz für erfolgreiches wissenschaftliches Kommunizieren und Präsentieren zu vermitteln.

Ab Herbstsemester 2019 starten neue Doktorate in Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik nach der Promotionsverordnung PromVO 2019. Die Doktorate nach der Promotionsverordnung PVO 2009 laufen weiter bis Ende Frühlingssemester 2023. Die Websites des IfE informieren zu den Studienprogrammen in jeweils eigenen Abschnitten.

Kontakt: PD Dr. Martina Koch.

Allgemeines Doktorat in Erziehungswissenschaft ab HS 2019 (PromVO 2019)

Das Allgemeine Doktorat Erziehungswissenschaft umfasst die Dissertation und          12 ECTS-Punkte. Dieses Doktorat startet ab HS 2019.

Weitere Informationen auf den folgenden Websites des IfE sowie auf den Websites der Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich:

https://www.phil.uzh.ch/de/studium/doktorat.html

Wechsel P006 oder PVO09 zu PromVO19 (PDF, 1 MB)

 

Allgemeines Doktorat in Erziehungswissenschaft (PVO 2009)

Das Allgemeine Doktorat Erziehungswissenschaft umfasst die Dissertation und          12 ECTS-Punkte. Ab HS 2019 sind keine Neuimmatrikulationen mehr möglich. Dieses Doktorat läuft Ende FS 2023 aus.

Weitere Informationen enthalten die Doktoratsordnung der Allgemeinen Doktoratsstufe sowie die Wegleitung zum Doktorat des Instituts für Erziehungswissenschaft und die folgenden Websites.

Doktoratsprogramm Erziehungswissenschaft (PVO 2009)

Das Doktoratsprogramm Erziehungswissenschaft umfasst die Dissertation und           30 ECTS-Punkte. Ab HS 2019 sind keine Neuimmatrikulationen mehr möglich. Das Doktoratsprogramm läuft Ende FS 2023 aus.

Das Doktoratsprogramm zeichnet sich durch seine dezidierte Forschungsorientierung aus, auf die hin auch die zusätzlichen curricularen Anforderungen ausgerichtet sind. Dazu gehört eine intensive Auseinandersetzung mit Methodenfragen. Zudem gewährt das Doktoratsprogramm den Doktorierenden zusätzliche Anlässe, am Wissenschaftsbetrieb teilzunehmen und sich innerhalt der scientific community zu vernetzen. Die Promotion im Doktoratsprogramm bietet sich besonders für die Planung einer akademischen Laufbahn an.

Weitere Informationen enthalten die Doktoratsordnung der Allgemeinen Doktoratsstufe (siehe dort "Doktoratsprogramm Erziehungswissenschaft") sowie die Wegleitung zum Doktorat des Instituts für Erziehungswissenschaft und die folgenden Websites.