Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Modulbuchung

Die Modulbuchung steht allen eingeschriebenen Studierenden offen.

Ohne Modulbuchung können keine Leistungsnachweise erbracht und ECTS Credits erworben werden. Die Modulbuchung wird im Studierendenportal durchgeführt. Eine Modulbuchung und -stornierung kann nur innerhalb der vorgegebenen Fristen vorgenommen werden.

Neu gibt es drei verschiedene Modultypen: Buchungsmodule, Anfragemodule und Bewerbungsmodule. Nähere Informationen dazu sowie zum Vorgehen bei der Modulbuchung findet man auf der folgenden Webseite.

Fristen Buchungsmodule FS23

Beginn Modulbuchungs- und Stornierungsfrist 18.01.2023, 10:00 Uhr
Ende Modulbuchungsfrist 14.03.2023, 24:00 Uhr
Ende Stornierungsfrist 28.03.2023, 24:00 Uhr

Fristen Anfrage- und Bewerbungsmodule allgemein FS23

Anfragen stellen und zurückziehen

18.01.2023, 10:00 Uhr bis 31.01.2023, 24:00 Uhr

Späteste Platzzuteilung 06.02.2023, 24:00 Uhr
Nachrückfrist

03.02.2023, 12:00 Uhr bis 16.02.2023, 24:00 Uhr

Stornierungsfrist

03.02.2023, 12:00 Uhr bis 19.02.2023, 24:00 Uhr

Spezielle Fristen Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht (MLaw) FS23

Anfrage stellen und zurückziehen

18.01.2023, 10:00 Uhr bis 08.02.2023, 24:00 Uhr

Späteste Platzzuteilung 14.02.2023, 22:00 Uhr
Nachrückfrist

11.02.2023, 12:00 Uhr bis 16.02.2023, 24:00 Uhr

Stornierungsfrist

11.02.2023, 12:00 Uhr bis 19.02.2023, 24:00 Uhr

Weitere Informationen zur Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht findet man hier.

Spezielle Fristen Proseminar HS23

Anfrage stellen und zurückziehen

16.08.2023, 10:00 Uhr bis 05.09.2023, 24:00 Uhr

Späteste Platzzuteilung 12.09.2023, 22:00 Uhr
Nachrückfrist

08.09.2023, 15:00 Uhr bis 14.09.2023, 24:00 Uhr

Stornierungsfrist

08.09.2023, 15:00 Uhr bis 17.09.2023, 24:00 Uhr

Weitere Informationen zum Proseminar findet man hier.

Einsemestrige Module

Die Buchung erfolgt gemäss den allgemeinen Angaben zur Modulbuchung.

Die Modulbuchung beinhaltet sowohl die Prüfungsanmeldung als auch die Auswahl der gewünschten Veranstaltungen, sofern eine Auswahl erforderlich ist.

Zweisemestrige Pflichtmodule

Zweisemestrige Pflichtmodule sind im Vorlesungsverzeichnis mehrfach aufgeführt:

  1. Module für die Buchung der Lehrveranstaltungen: Diese erkennt man durch die folgende Beschriftung: Modulname,1. Teil Pflichtmodul (keine Prüfungsanmeldung) und Modulname, 2. Teil Pflichtmodul (keine Prüfungsanmeldung)   
  2. Module für die Anmeldung zur Prüfung (Prüfungsanmeldung): Diese sind nur mit dem Modulnamen gekennzeichnet.

Somit sollte neben dem eigentlichen Pflichtmodul samt Modulprüfung auch das Modul für die Buchung der Lehrveranstaltung (1. Teil/2. Teil) gebucht werden.

1. Module für die Buchung der Lehrveranstaltungen

Das Buchen dieser Module bringt folgende Vorteile:

  • Die Veranstaltungen werden im individuellen Stundenplan im Studierendenportal angezeigt.
  • Die Dozierenden wissen, wie sich die Gruppe zusammensetzt und können die Studierenden spezifisch per E-Mail informieren (z.B. über kurzfristige Änderungen).

Die Buchung dieser Module ist keine Prüfungsanmeldung.

So findet man die Module für die Veranstaltungsbuchung im VVZ:

 

Bei Übungen und Tutoraten ist die Veranstaltungsbuchung gleichzeitig die Gruppeneinteilung (Veranstaltung = Gruppe). Die Kapazität pro Gruppe kann dabei beschränkt sein. Ausgebuchte Veranstaltungen werden nicht zur Auswahl angezeigt. Die Kapazitäten sind nur bei Tutoraten und Übungen gepflegt. Plenumsveranstaltungen (Vorlesungen) können hingegen unbeschränkt und unabhängig der tatsächlich in den Vorlesungssälen vorhandenen Plätze gebucht werden.

2. Module für die Anmeldung zur Prüfung

Für das Absolvieren eines Leistungsnachweises ist zwingend das Pflichtmodul mit der Kategorie "Prüfung" und dem Umfang der ECTS Credits zu buchen. Die Buchung erfolgt in jenem Semester, in welchem die Prüfung abgelegt wird.

 

Buchung schriftlicher Arbeiten

Informationen zur Buchung schriftlicher Arbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten, Fallbearbeitungen usw.) finden Sie auf der Webseite zu den schriftlichen Arbeiten.

Mastermodule vorziehen

Studierende des Bachelor of Law haben die Möglichkeit gemäss § 39 RVO, Mastermodule zu buchen, sofern sie mindestens 150 ECTS Credits an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät erworben haben.

Die Module können selbständig im Studierendenportal gebucht werden.

Vorziehen von Modulen der Aufbaustufe

Gemäss § 37 RVO können Studierende, die alle Module der Assessmentstufe bis auf eines erfolgreich absolviert haben, bereits Module der Aufbaustufe buchen. Bis zum Bestehen des letzten Assessmentmoduls können jedoch nur Module im Umfang von maximal 18 ECTS Credits gebucht werden.

Diese RVO-Bestimmung wurde beim neuen Modulbuchungstool von der UZH-Informatik so umgesetzt, dass während der Assessmentstufe noch keine ausserfakultären Module gebucht werden können. Auch beim Vorziehen von Aufbaustufenmodulen ist das Buchen von ausserfakultären Modulen nicht möglich. Erst nach Abschluss der Assessmentstufe können diese Module gebucht werden. Da die vom Sprachenzentrum angebotenen Module nicht mit dem UZH-Modulbuchungstool gebucht werden, können sie bereits während der Assessmentstufe absoviert werden.

Modulstornierung

Module können während der Stornierungsfrist in der App "Meine Module" storniert werden.

Nachträgliche Stornierungsgesuche können bei Geltendmachung von zwingenden, unvorhersehbaren und unabwendbaren Gründen (§ 25 Abs. 2 RVO RWF) über die App "Meine Anträge" gestellt werden.

Nach der Buchung

Kontrollieren Sie Ihre Buchungen auch kurz vor Modulbuchungsfristende nochmals. Sie sind für die Vollständigkeit und Richtigkeit Ihrer Modulbuchungen selber verantwortlich. Verbindlich sind einzig Ihre Modulbuchungen und Stornierungen im Studierendenportal. Wir empfehlen Ihnen dringend, in jedem Semester von Ihren Buchungen und Stornierungen in der App «Meine Module» einen Printscreen zu machen und sorgfältig aufzubewahren. Er dient Ihnen bei allfälligen Unstimmigkeiten als Beleg.

Weiterführende Informationen

Infomails

Infomail vom 11.08.2022

Infomail vom 16.01.2023

 

Studierendenportal

Technischer Support

Angebot Wahlpflichtmodule BLaw und MLaw

Hier finden Sie die Übersicht mit der Angabe des Semesters, in welchem das jeweilige Wahlpflichtmodul angeboten wird.

Angebot Wahlpflichtmodule