Sprechstunden / Studienfachberatung
Sprechstundentermine von Prof. Dr. Bettina Gockel
Termine jew. im 15- bis 20-Minuten-Takt;
Die Sprechstunden finden vor Ort statt am Kunsthistorischen Institut, Rämistrasse 73, Büro 303.
Sprechstunden im Frühjahrssemester:
2. März, 14.15 bis 15.15 Uhr
16. März, 14.15 bis 15.15 Uhr
23. März, 14.15 bis 16.00 Uhr
20. April, 14.15 bis 15.15 Uhr
4. Mai, 14.15 bis 15.15 Uhr
1. Juni, 14.15 bis 16.00 Uhr
(Bitte beachten Sie auch die Beratungstermine des Teams, siehe unten.)
Bitte wenden Sie sich unter Nennung Ihres Anliegens bei Dr. phil. Sophie Junge (sophieantonia.junge@uzh.ch), um einen Termin für eine Sprechstunde bei Prof. Dr. Bettina Gockel zu vereinbaren. Es werden jeweils Termine à 20 Minuten vergeben.
Allgemeine Hinweise
Aktuell findet die offene Sprechstunde von Dr. Sophie Junge per Microsoft Teams nach Vereinbarung (sophieantonia.junge@uzh.ch) statt.
Sprechstunden BA/MA-Arbeiten: Für erste Vorbesprechungen bezüglich BA- und MA-Arbeiten (bei ersten Fragen zur Themenwahl, allgemeinen formalen Fragen usw.) bitte auch einen Termin beim wissenschaftlichen Team des Lehrstuhls (Assistierende, wiss. Mitarbeiter) wahrnehmen. Rückfragen und Terminanfragen direkt beim jeweiligen Mitarbeiter bzw. der jeweiligen Mitarbeiterin.
Beratungstermine
Für allgemeine Fragen zum Studium in den Fächern Kunstgeschichte und Theorie und Geschichte der Fotografie stehen die Assistierenden und wiss. Mitarbeitenden am Lehrstuhl zur Verfügung. Die Studienfachberatung wird abwechselnd von Dr. Sophie Junge, MA Stella Jungmann und Dr. Miriam Volmert angeboten. Sprechstundentermine werden nach Vereinbarung bzw. Donnerstagnachmittag vergeben. Für Termine melden Sie sich direkt bei den jeweiligen Mitarbeitenden.