Museen in Afrika – unabhängige Kunst-Institutionen in Dakar
![Fresque à Dakar (Sénégal) sur le thème de la danse traditionnelle [By Erica Kowal (Zeusandhera) [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons] Fresque à Dakar (Sénégal) sur le thème de la danse traditionnelle](/cmsssl/dam/jcr:5332be36-8299-4278-80ce-5234364d8f50/SenegalDance.jpg)
Film & Gespräch, 6. September 2018, 18:30 Uhr, Völkerkundemuseum Universtiät Zürich
In den 1990er Jahren hat sich in Afrika südlich der Sahara nicht nur im politischen Bereich viel bewegt, auch Kunst und Kultur waren in Aufbruchstimmung. In Dakar etwa formierten sich von privater Seite getragene Kunst-Einrichtungen und -Initiativen. Das Umfeld war geprägt von Diskussionen um neue Praktiken postkolonialer Kunst gegenüber der ‚westlichen’ Kunstproduktion. Es entstanden ‚unabhängige’ und ‚alternative’, auf jeden Fall selbstorganisierte Kunsträume. Diese stellten sich der offiziellen Kulturpolitik kritisch gegenüber. Wo stehen diese Initiativen heute, wie sehen ihr Umfeld und ihre Chancen für die Zukunft aus? In Dakar, im Senegal, und darüber hinaus im westlichen Afrika? Lassen sich aus ihrer Entwicklung über den Kunstbereich hinaus Rückschlüsse auf die Museumslandschaft in Westafrika ziehen?
Dokumentarfilm von Hanna Prenzel, Dakar, 2014, 55', Sprache: Französisch; deutsche Untertitel. Indépendance entre guillemets / Independence in Quotation Marks
Nach dem Film folgt ein Gespräch mit Koyo Kouoh, Kuratorin und Leiterin der Raw Material Company in Dakar, und Bärbel Küster, Lehrstuhl für Moderne und Zeitgenössische Kunst, Kunsthistorisches Institut, Universität Zürich. Moderation: Thomas Laely, Völkerkundemuseum UZH.
Ort: Raum: Hörsaal, PEA, Völkerkundemuseum, Pelikanstrasse 40, 8001 Zürich
Weitere News
- Aktuelle Forschung aus dem Archiv des Kunsthauses Zürich
- Reading Group von CARAH - Collective for Anti-Racist Art History
- Kunsthandel in der Schweiz: Aktuelle Forschungen
- Screening: An Experience Like That
- VKKS Off-Memory. Zur Archivierung eines flüchtigen Formats – Zürcher selbstorganisierte Kunsträume
- Symposium: In Light of Crisis. The Fraught Significations of Contemporary Biennials
- Looking Forward Looking Back. Artistic Itineraries across African and German-Speaking Countries, 1950-1980
- VIDEOKUNST DIGITAL. Vortrag Stefan Tarnowski (en.)
- Lecture with Denise Murrell: Posing Modernity in Retrospect. Implications for Critical Art Histories
- VIDEOKUNST DIGITAL. Vortrag Elisa Linseisen
- Verzeichnetes Wissen. Herausforderungen, Grenzen und Zukunft des Catalogue raisonné
- Artist Talk mit James Bantone
- VIDEOKUNST DIGITAL. Vortrag Renate Buschmann
- VIDEOKUNST DIGITAL. Vortrag Yvonne Schweizer
- VIDEOKUNST DIGITAL. Vortrag Lisa Åkervall
- Art Museums in Transition today (en.)
- VIDEOKUNST DIGITAL. Artist Talk mit Akram Zaatari
- VIDEOKUNST DIGITAL. EIN PARADIGMENWECHSEL
- (Un)Mapping Modern Art
- Vortrag im Rahmen des ZFF Kolloquiums Senghor im 21. Jahrhundert
- Buchpräsentation: Gestundete Zeit. 100 Jahre Hans Josephsohn
- Wirkungsgeschichte der Felsbild-Sammlung auf die Kunst der Moderne
- The Afterlives of Past Disquiet
- Ambivalent Work*s: Queer Perspectives and Art History
- Vortrag über Hans Josephsohn und Publikumsgespräch im Würth Haus
- Das Wandbild Wylergut Bern als Beispiel
- Beyond Repair – Artist Talk mit Natascha Sadr Haghighian
- Gestundete Zeit – 100 Jahre Hans Josephsohn
- Global Museum: Where Do We Go From Here?
- JOINT VENTURES: Der künstlerische Zugriff auf Kunstsammlungen und Ausstellungsgeschichte
- ROHE KUNST? Kunst ausserhalb des Kunstbetriebs
- En quête d’archives / In Search of Archives
- UNSTABLE GROUNDS. Institutionen im Gelände. Zur Besetzung des urbanen Raums
- UNSTABLE GROUNDS. Deconstructing Self: The 'Other' in Public Space (en.)
- UNSTABLE GROUNDS. Taking Action: Künstlerisch-Urbane Praktiken
- UNSTABLE GROUNDS. Für eine Unberechenbarkeit des öffentlichen Raums?
- UNSTABLE GROUNDS. Cara Courage "Walking Around Placemaking" (en.)
- UNSTABLE GROUNDS. Künstlerische Handlungsoptionen in urbanen Räumen // Artists Operating in Urban Space
- Zwischen Sputnik und Atomium. Der Kunstparcours des "Belgischen Kongo" 1958 in Brüssel
- Marx' Gespenster in Film und Kunst der (ost)europäischen Gegenwart
- On the Limits of Dialogical Art and Art History