Mediathek
Leitung: |
lic. phil. Irene González Negro |
Team: |
stud. phil. Sabrina Fantuzzi |
stud. phil. Amélie Korzil |
|
lic. phil. Aleksandra Kratki |
Öffnungszeiten:
|
Mo – Do: 9:00 – 12:30 h / 13:30 – 16:30 h Fr: geschlossen |
Coronavirus – BAG-Verordnung: |
Bis Ende Februar 2021 stehen wir Ihnen nach Vereinbarung zur Verfügung.
|
Scanaufträge: |
Scanaufträge für die Lehre werden via Auftragsformular in der Mediathek sowie über die Mediatheks-E-Mail entgegengenommen. |
Standort: | RAK, Raum 207, Rämistrasse 73 |
Dienstleistungen der Mediathek
- Erstellen von Digitalisaten für Lehre und Forschung am KHIST
- Erstellen von Digitalisaten für Studierende
- Aufbau und laufende Pflege der Bilddatenbank Kunsthistorisches Institut UZH
- Regelmässige Tutorials zur optimalen Nutzung der Bilddatenbank
- Hilfe bei Fragen betreffend der Datenbanknutzung
- Allgemeine Auskunft zur Bildsuche und zur Erstellung von Bildmaterial
- Erschliessung, Verwaltung und Pflege der Sammlungsbestände zur historischen Lehre am KHIST: Glasdia-Sammlung, Fotothek/alte Drucke, Postkartensammlung, Kleinbild-Diasammlung
Zusätzliche Dienstleistung: Einholen der Bildrechte
- Für Lehrpersonen und Assistierende übernehmen wir das Einholen der Bildrechte bei Verlagen, nationalen- und internationalen Institutionen sowie bei Privatpersonen, mit dem Ziel, die Organisation von Bildmaterial für Forschung und Lehre zu erleichtern.