Weddigen, Tristan; Weber, G J M (2009). Tizians Bildnis des Farbenhändlers Alvise dalla Scala. In: Henning, A; Neidhardt, U; Roth, M. "Man könnt vom Paradies nicht angenehmer träumen": Festschrift für Prof. Dr. Harald Marx zum 15. Februar 2009. Berlin, München: Deutscher Kunstverlag/Edition Imorde, 59-65.
Weddigen, Tristan; Gelshorn, Julia (2008). Das Netzwerk. Zu einem Denkbild in Kunst und Wissenschaft. In: Locher, Hubert; Schneemann, Peter J. Grammatik der Kunstgeschichte. Sprachproblem und Regelwerk im ‘Bild-Diskurs’. Oskar Bätschmann zum 65. Geburtstag. Zürich/Emsdetten/Berlin: Edition Imorde, 54-77.
Marek, Kristin; Preisinger, Raphaèle; Rimmele, Marius; Kärcher, Kartin (2006). Bild und Körper im Mittelalter. Zur Einführung. In: Marek, Kristin. Bild und Körper im Mittelalter. München: Wilhelm Fink, 9-20.
Matile, Michael (2003). Lucas de Leyde. In: Schefer, Jean Louis. Les dieux comme les hommes: la renaissance dans la gravure germanique au début du XVIe siècle. Strassburg: Musées de Strasbourg, 170-185.
Weddigen, Tristan (2003). Pittura ama Disegno. Zur Beziehung zwischen Malerei und Zeichenkunst. In: Brunner, Michael; Theil, Andrea C. Venezianische Malerei von 1500 bis 1800. Kontur oder Kolorit? Ein Wettstreit schreibt Geschichte. Engen: Städtisches Museum Engen + Galerie, 25-34.
Weddigen, Tristan (2003). Zur Funktionsgeschichte. In: Weddigen, Tristan; De Blaauw, Sible; Kempers, Bram. Functions and Decorations. Art and Ritual at the Vatican Palace in the Middle Ages and the Renaissance. Vatican City/Turnhout: Brepols, 9-25.