Thesis Platform
Die Thesis Platform dient der Abgabe der Bachelorarbeiten. Studierende, die eine Abschlussarbiet verfassen, können hier ihre PDFs hochladen. Die Gutachter können dort die abgegebenen Abschlussarbeiten herunterladen, und anschliessend die Gutachten mit der Benotung hochladen. Danach werden die Bachelorarbeiten für drei Jahre archiviert.
Wie wird die Thesis Platform benutzt?
Studierende loggen sich mit ihrem UZH-Shortname und dem dazugehörigen Passwort ein.
Wozu dient die Thesis Platform?
Studierende können hier Ihre Abschlussarbeiten (und ggf. einen Annex) als PDF hochladen. Sie müssen dies bis zum letzten Tag der Abgabefrist tun, also bis zum 1. Dezember 23:59 oder bis zum 1. Juni 23:59 (Ortszeit). Nach dem Ende dieser Frist ist das Hochladen nicht mehr möglich.
Wo finde ich die die Thesis Platform?
Das Login für Studierende finden Sie hier: https://www.khist.uzh.ch/tools/student
Das Login für Gutachter finden Sie hier: https://www.khist.uzh.ch/tools/instructor
Sie können sich mit dem UZH Shortname und dem dazugehörigen Passwort einloggen. Weitere Informationen über den UZH-Shortname finden Sie unter: https://www.zi.uzh.ch/de/support/identitaet-zugang.html
Achtung: Die Anmeldung erfolgt über den Service WebPass und nicht über den Service AAI (über den Service AAI erfolgt z.B. der Zugriff auf die Modulbuchung). Die Passwörter für die verschiedenen Services können Sie hier ändern: https://www.identity.uzh.ch
Welche Dokumente sind erlaubt?
hre Abschlussarbeit muss ein PDF (.pdf) sein.
Zusätzlich ist es möglich, einen Anhang hochzuladen (optional). Die folgenden Formate werden akzeptiert: .pdf, .avi (video), .mp4 (video), .mov (video), .wmv (video)
Wenn Sie einen Anhang hochladen wollen, müssen Sie dies in einem Arbeitsschritt mit dem Hochladen der Abschlussarbeit (.pdf) tun.