Zurich distinguished Lectures - The Art of Interpretation. Dorothea von Mücke, Columbia University, NY (14.5.20)
Wo steht die germanistische Literaturwissenschaft? Dieser Standortbestimmung widmen sich die von Prof. Dr. Frauke Berndt (Deutsches Seminar) initiierten «Zurich Distinguished Lectures - The Art of Interpretation». Seit 2016 werden viel beachtete Intellektuelle wie David Wellbery, Cecilia Sjöholm oder Rüdiger Campe eingeladen, die sich um die Neuere deutsche Literaturwissenschaft verdient gemacht haben und die mit ihrer Stimme die aktuellen Entwicklungen der Literaturwissenschaft prägen. In diesem Jahr spricht Dorothea von Mücke zum «Brief als Dokument von Menschlichkeit», alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Dorothea von Mücke «Der Brief als Dokument von Menschlichkeit»
Öffentlicher Abendvortrag
: Donnerstag, 14. Mai 2020,
19.00-20.30 Uhr
Ort: KOL-E-21, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Weitere News
- Online-Workshop "Politik des Alltäglichen. Anekdotische Theoriebildung mit Jacques Derrida" (11.12.2020)
- Sommerschule «Spekulatives Erzählen: Die Zukunft (in) der Literatur» (14.-16.06.2021)
- Literaturwissenschaftliche Spring School "Nach der Natur" (17.-20.03.2021)
- Willkommensveranstaltung Grüezi@PhF (27.10.20)
- Workshop: Landscapes of Late Soviet Modernity (10./11.9.20)
- Doktorierendenworkshop: Der Nahe Osten zwischen Asien und Europa (16.1.20, 23.1.20)
- Interdisciplinary Workshop on Fan Fiction (14.–15.2.20)
- Spring School 2020: Schulisches Wissen in verschiedenen Kulturen und Fächern: Gemeinsamkeiten und Unterschiede (13./14. Februar 2020)
- Autumn School 2019: Asia and Europe. Discourse, Circulation and Representation (30.09.–04.10.2019)
- Summer School LIFE academy (11.–15.10.19)
- Tagung "Responsibilisierung" (25.–26.07.2019)
- Summer School: Figuren der Rede / Figures of Speech (29.–31.07.2019)
- Interdisciplinary Workshop: Historical Research Practices with Prof. Andrew Goble (19.09.2019)
- Vortrag: Global Parenting in Taiwan: How Globalization Shapes Family Lives across Class Divides
- Research Day of the Doctoral Program Asia & Europe
- Workshop: Political Representations in Democratic Systems
- Externe Veranstaltung: Doktorandenworkshop 2019: Korrelationale Theoriebildung
- Externe Veranstaltung: Herrenhausen Symposium "Positioning the Humanities in the 2020s"
- Meisterkurs: Zwei Seiten von Wittgensteins Spätphilosophie
- Master Class: The Nature of the Social World: Foundations and Applications
- Zurich Summer School for Women in Political Methodology: Call for Applications
- Workshop: Poetik der Architektur – Peter Zumthor im Gespräch mit Aleida Assmann