Philosophische Gesellschaft Zürich (PhGZ)

Die Philosophische Gesellschaft Zürich versteht sich als Forum für philosophische Aussprache und Reflexion. Sie veranstaltet öffentliche Vortrags- und Diskussionsabende zu wichtigen und aktuellen Themen.

Zur Veranstaltungsreihe "Rausch"

Ratio oder Logos bzw. Vernunft sind zweifellos philosophische Kernbegriffe. Sie gelten traditionell als Merkmal des Menschen. Aber wie steht es mit dem, was der Vernunft geradezu entgegengesetzt zu sein scheint – dem Rausch? Ist das animal rationale auch ein animal ebrium, ein animal crapularium? Sind Herrschaft der Vernunft und Kontrollverlust im Rausch zwei Seiten einer Medaille? Es ist Zeit, sich diesen und weiteren Fragen zu widmen. Die Vortragsreihe der Philosophischen Gesellschaft Zürich beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.

Vorträge FS 2023 zur Veranstaltungsreihe "Rausch"

Dienstag, 28. März 2023
ab 18:15 Uhr

KOL-G212

 

 

Prof. Dr. Corine Pelluchon (Université Gustave Eiffel Marne-La-Vallée)

"Ökologie als Emanzipationsprojekt: eine neue Aufklärung ohne den Rausch der Vernunft"

Sondervortrag im Rahmen der «lezioni svizzere», ein Gemeinschaftsprojekt der Philosophischen Gesellschaften Bern, Genf, Lugano, Neuenburg, St. Gallen, Zürich

Mittwoch, 26. April 2023

ab 18:15 Uhr

KOL-G-212

PD Dr. Rico Gutschmidt (Universität Konstanz)

"Mystik und Ekstase. Eine philosophische Interpretation von Zuständen der Entgrenzung."

Mittwoch, 24. Mai 2023
ab 18:15 Uhr
KOL-G-212

Dr. Sanja Dembić (Humboldt-Universität zu Berlin)

"Sucht: Über den Begriff und die dunkle Seite des Rausches."

Vorstand

Der Vorstand der Philosophischen Gesellschaft Zürich setzt sich gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • Dr. Kathrin Hönig (Co-Präsidentin)
  • Krystina Schaub, MA (Co-Präsidentin)
  • Mischa Häberli, dipl. chem., BA (Quästor)
  • Dario Citrini, BA (Studierendenvertreter)
  • Friedemann Bieber, MA
  • Regina Surber, MA
  • Aneta Zuber, MA
  • Prof. Dr. Francis Cheneval
  • Prof. Dr. Hanjo Glock
  • Prof. Dr. Michael Hampe
  • Prof. Dr. Wolfgang Rother
  • Dr. Karl Werner Modler (Revisor)

Wie werde ich Mitglied?

Wir laden Sie herzlich ein, der Philosophischen Gesellschaft Zürich beizutreten. Der Mitgliederbeitrag beträgt gegenwärtig Fr. 50.- pro Jahr (Fr. 20.- für Studierende).
Bitte melden Sie sich per E-Mail an, indem Sie Ihren Namen, Ihre Postadresse, E-Mail-Adresse und allenfalls Studierenden-Status an folgende Adresse schicken:
phgz@philos.uzh.ch

Spenden

Die Tätigkeit der Philosophischen Gesellschaft Zürich wird in vollem Umfang durch Mitgliederbeiträge und durch Spenden finanziert.
Bitte überweisen Sie Ihre Spenden auf das PC-Konto 80-8107-7 (Philosophische Gesellschaft Zürich) Herzlichen Dank!