Navigation auf uzh.ch
Dieser drei- bis vierstündige Kurs behandelt die Grundzüge der kosmischen Strahlung anhand der Fragen was ist die kosmische Strahlung, was können wir daraus lernen und was sind die Fragen in der aktuellen Forschung?
Der Kurs eignet sich gut als Ergänzung zum Thema Radioaktivität oder als Einstieg in die Teilchenphysik.
Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten lernen woher die kosmische Strahlung kommt und wie man sie nachweisen kann. Unter anderem werten sie Daten von Forschungsstationen aus und lernen, sie zu interpretieren (Flyer (PDF, 1005 KB)).