Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar

News

Prix du Laurier Rose

Anatoline Paliard von der Kantonsschule Uster wurde am 4. Mai mit dem diesjährigen Prix du Laurier Rose für ihre Maturarbeit « À la recherche de la vérité dans le récit auto­biographique » geehrt. Die ausgezeichnete Arbeit besteht in einer autobiographischen Erzählung, die über den Bezug von Sprache(n), Realität und Identität nachdenkt. Das Romanische Seminar gratuliert Frau Paliard.

L'Eredità di Galileo

Workshop interdisciplinare, 24 maggio 2023 ore 14:30 - 17:00
zum Program (PDF, 672 KB)m

Französischstudium entdecken

Ursula Bähler und ihr Team

Schulblatt des Kantons Zürich, 21.10.2022
lesen Sie hier

 

Weiterführende Informationen

So schmeckt Uni: fish 'n' grips - Angebote für Schulen

Ehrungen und Preise

Prof. Dr. Tatiana Crivelli, ordentliche Professorin für Italienische Literatur am Romanischen Seminar,
wurde am 18. November 2021 in den engen Kreis der «Soci Stranieri» (25 Mitglieder weltweit) der
Accademia dell’Arcadia gewählt. Die Arcadia wurde 1690 in Rom gegründet und ist eine der ältesten
und repräsentativsten Akademien Europas im Bereich der Literatur und der Künste.

 

 

 

Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF

Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (SIAF), ein assoziiertes Institut der UZH, hat das Programm seiner Veranstaltungen für das Frühjahrssemester 2023 publiziert.
s. hier

 

corriere

La lingua italiana in Svizzera. Davvero vogliamo accontentarci del traduttore automatico?

Un proggetto di Tatiana Crivelli e Daniela Piroddi, HSGYM
Den ganzen Artikel finden Sie hier

broschuere_bild

Abteilung Gleichstellung und Diversität

Handlungsfelder, Angebote, Strukturen

Broschüre als Download (PDF, 205 KB)