Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar

Für Studieninteressierte

Studieren am RoSe

Wie ist das Studium am Romanischen Seminar organisiert?

Das Studium an der ganzen UZH ist nach dem zweistufigen ‚Bologna’-System organisiert. Dieses führt in einem ersten Schritt zum Bachelorabschluss (Bachelor of Arts, Studiendauer bei Vollzeitstudium mindestens 3 Jahre). An das Bachelorstudium kann ein Masterstudium angeschlossen werden (Master of Arts, Dauer mindestens 2 Jahre). 

An der Philosophischen Fakultät wird im Bachelorstudium ab Herbstsemester 2019 ein Major  (Hauptfachprogramm) zu 120 ECTS Credits mit einem Minor (Nebenfachprogramm) zu 60 ECTS Credits so kombiniert, dass 180 ECTS Credits zusammenkommen. Im Masterstudium sind die Proportionen folgende: Major 90 ECTS Credits und Minor 30 ECTS Credits bzw. Monomaster 120 ECTS Credits.

Wie soll ich mein Studium planen?

Die Studienordnung, die den Aufbau des Studiums erklärt, lädt man hier herunter:

Wo finde ich das Programm der Kurse?

Das Kursprogramm (Vorlesungsverzeichnis) findet man hier.

Wer kann mir mehr Informationen über das Studium am RoSe geben?

  • Studienberatung am RoSe
  • Studienberatung an der Abteilung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft AVL

Wir empfehlen Ihnen, die  Studieninformationstage zu besuchen.

Allgemeine Informationen über das Studium an der Philosophischen Fakultät finden Sie hier.