Portrait
Auf einen Blick
28'000 Studierende, Forschung auf internationalem Niveau, hervorragende Lehre und Dienstleistungen für die Öffentlichkeit.
Auf einen Blick
Jahresbericht
Highlights, Geschichten, Fakten und Zahlen des vergangenen Jahres. Der Jahresbericht ist der offizielle Rechenschaftsbericht der Universität gegenüber den kantonalen Behörden.
Jahresbericht
Gedruckte Version bestellen
Frühere Jahresberichte
Geschichte
1833 wurde die Universität Zürich als erste Universität Europas von einem demokratischen Staat gegründet. Kurz-Geschichte in Text und Bild von der Gründung bis heute.
Geschichte
Bisherige Rektoren
Churchills Rede (1946)
Nobelpreise
Zwölf Nobelpreise in Literatur, Physik, Chemie und Medizin wurden bisher an Wissenschaftler der Universität Zürich vergeben.
Nobelpreisträger
Rankings
THE-Ranking, QS-World-Ranking, Shanghai-Ranking und US-News-Ranking: Die Leistungen der UZH spiegeln sich auch hier wieder.
Ranking News
Die UZH in internationalen Rankings
Auszeichnungen
Dies Academicus
Jedes Jahr am 29. April feiert die Universität Zürich den Jahrestag ihrer Gründung im Jahre 1833. Verdiente Persönlichkeiten werden mit der Ehrendoktorwürde geehrt und Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen verliehen.
Dies academicus
Historischer Hintergrund
Berufungen und Ernennungen
Berufene, ernannte oder beförderte Professorinnen und Professoren seit 2020.
Berufungen und Ernennungen
Emeritierungen
Die Emeritierungen werden durch den Universitätsrat gesprochen.
Emeritierungen
In Memoriam
Wir gedenken unseren Professorinnen und Professoren.
In Memoriam