Navigation auf uzh.ch

Suche

Zoologisches Museum

Zoologisches Museum

Eulen, Eisbären, Dinosaurier

Vom Narwal und Warzenschwein bis zur kleinen Bettwanze – das Zoologische Museum zeigt mehr als 1500 Tierarten der Schweiz und aller Kontinente. Kinder und Erwachsene können ihr tierisches Wissen an verschiedenen Aktivitätstischen testen, kleine Lebewesen mit Binokularen bewundern oder über 300 Tierstimmen lauschen.

Meisterwerke der Natur

Eine neu konzipierte Schatzkammer im Zoo­lo­gi­schen und Paläon­tolo­gi­schen Museum setzt 50 besonders pracht­volle Fossilien in Szene.
Zoologisches Museum: Masterpieces

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
Montags geschlossen.
Eintritt frei.

Öffnungszeiten an Feiertagen

Adresse

Zoologisches Museum
der Universität Zürich
Karl-Schmid-Strasse 4
8006 Zürich
Tel. +41 44 634 38 38

UZH Lageplan
Google Map
www.zm.uzh.ch

Aktuelle Veranstaltungen

  • Heute
    18:00 Uhr
    28.9.2023, 18:00: Führung: Tierisch laut: Wie klingt die Natur?
    Mehr
  • So, 1.10.
    11:30 Uhr
    1.10.2023, 11:30: Sonntagsführung: Auf den Zahn gefühlt – Gebisse und Schädel enthüllen Tierleben
    Mehr
  • So, 1.10.
    14:00 Uhr
    1.10.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen
    Mehr
  • So, 1.10.
    15:00 Uhr
    1.10.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen
    Mehr
  • Do, 5.10.
    18:00 Uhr
    5.10.2023, 18:00: Vortrag: Tierische Forensik in der Rechtsmedizin Zürich*
    Mehr
  • So, 8.10.
    11:30 Uhr
    8.10.2023, 11:30: Sonntagsführung: Eintauchen in die Meereswelt des Monte San Giorgio (nur für Erwachsene geeignet)
    Mehr
  • So, 8.10.
    14:00 Uhr
    8.10.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Verdauen
    Mehr
  • So, 8.10.
    15:00 Uhr
    8.10.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Verdauen
    Mehr
  • Do, 12.10.
    18:00 Uhr
    12.10.2023, 18:00: Führung: Fossilien unserer Ahnen – wie wir zu besonderen Zweibeinern wurden
    Mehr
  • So, 15.10.
    11:30 Uhr
    15.10.2023, 11:30: Sonntagsführung: Neozoen – Neue Tierarten erobern die Schweiz
    Mehr
  • So, 15.10.
    14:00 Uhr
    15.10.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Ausscheiden
    Mehr
  • So, 15.10.
    15:00 Uhr
    15.10.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Ausscheiden
    Mehr
  • Do, 19.10.
    18:00 Uhr
    19.10.2023, 18:00: Führung: Neues über Meeressaurier aus der Schweiz
    Mehr
  • So, 22.10.
    11:30 Uhr
    22.10.2023, 11:30: Sonntagsführung: Die wundersame Verwandtschaft der Elefanten (ab 7 Jahren geeignet)
    Mehr
  • So, 22.10.
    14:00 Uhr
    22.10.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben
    Mehr
  • So, 22.10.
    15:00 Uhr
    22.10.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben
    Mehr
  • Do, 26.10.
    18:00 Uhr
    26.10.2023, 18:00: Film: «Ornis» mit dem Filmemacher Alex Zimmermann (Dauer 80 Min.)**
    Mehr
  • So, 29.10.
    11:30 Uhr
    29.10.2023, 11:30: Sonntagsführung: Entdecke das Verstecken – die Tarn-Tricks der Tiere
    Mehr
  • So, 29.10.
    14:00 Uhr
    29.10.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen
    Mehr
  • So, 29.10.
    15:00 Uhr
    29.10.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen
    Mehr