Sprachkurse
Für Studierende, Austauschstudierende und Doktorierende
Seit 2002 stellt das gemeinsame Sprachenzentrum der ETH und der UZH ein breites Sprachlernangebot zur Verfügung. Es befasst sich mit der Vermittlung von Fremdsprachen auf akademischer Ebene. Das Angebot des Sprachenzentrums richtet sich an Bachelor-, Master- und Austauschstudierende sowie Doktorierende, Mitarbeitende und Alumni/Alumnae der UZH oder ETH Zürich. Zudem steht das Angebot Angehörigen der Partnerhochschulen PHZH und ZHdK offen.
Selbstlernangebote, Coachings, Lernberatung, Tandems
Neben Kursen in 15 verschiedenen Sprachen auf unterschiedlichen Niveaustufen bietet das Sprachenzentrum individuelle Coachings und andere Dienstleistungen an. Zudem gibt es die Möglichkeit, von Selbstlernangeboten, Tandempartnerschaften und Lernberatungen zu profitieren.
Internationalisierung und Vernetzung fördern
Der Besuch eines Sprachkurses fördert die Internationalisierung und Mobilität während dem Studium und dient später der Forschung oder dem Beruf. Die erworbenen Sprachkompetenzen stellen zudem eine überfachliche Kompetenz für Hochschulabgänger:innen verschiedener Fachrichtungen dar. Der Sprachunterricht fördert individuelles Lernen, wodurch das lebenslange Sprachenlernen unterstützt wird. Gleichzeitig ist ein Sprachkurs für Studierende ein sozialer Prozess des Mit- und Voneinander-Lernens. Das Sprachenzentrum versteht sprachliches Lernen auch als kulturelles Lernen und Handeln. Dadurch werden in den Kursen die interkulturellen Begegnungs- und Lernmöglichkeiten gezielt genutzt und in den Unterricht miteinbezogen.