Universität Allgemeine Informationen, Fakten, Geschichte und Organisation Forschung Forschungsprojekte und Schwerpunkte im nationalen und internationalen Umfeld Studium Das breiteste Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen in der Schweiz Öffentlichkeit Museen, Veranstaltungen, Bibliotheken, Weiterbildung und mehr Direkteinstieg für Studieninteressierte für Internationals für Studierende für Mitarbeitende für Professorinnen und Professoren für Forschende für Lehre und Lehrentwicklung für Doktorierende für Alumni für Medien Fakultäten und Institute:Bitte wählen...Theologische FakultätRechtswissenschaftliche FakultätWirtschaftswissenschaftliche FakultätMedizinische FakultätVetsuisse-FakultätPhilosophische FakultätMathematisch-naturwissenschaftliche FakultätAlle Institute und Kliniken der UZH Quicklinks:Bitte wählen...Telefon-/E-MailAdressen/KontaktPläne und Orientierung---------BibliothekenZentrale Dienste Internationale Beziehungen Media Relations Mensa MuseenOffene StellenSemesterdatenSenioren-UniversitätStudiengängeTerminologie-DatenbankUniversitätsspitälerVorlesungsverzeichnisWeiterbildung UZH auf Social Media Facebook Twitter YouTube Xing LinkedIn issuu Agenda 20.04.2018, 18:00 Cineforum Spanisch 21.04.2018, 10:00 Blick ins Herz - alte und neue Untersuchungs-methoden zur Erfassung von Herzkrankheiten 22.04.2018, 11:30 Führung in der Sonderausstellung «Wolf - wieder unter uns» des Zoologischen Museums mit KulturwissenschaftlerInnen (für Erwachsene) 22.04.2018, 12:00 Sichtweisen. Visionen einer Museumspartnerschaft 22.04.2018, 14:00 Familienworkshop im Zoologischen Museum «Die Sinne der Tiere» - Einführung zum Thema «hören» 22.04.2018, 15:00 Familienworkshop im Zoologischen Museum «Die Sinne der Tiere» - Einführung zum Thema «hören» 23.04.2018, 12:30 UZH-Tage des Versuchstiers: Challenges in designing and implementing in vivo preclinical studies Alle öffentlichen Veranstaltungen Hinweise MNF Minor Days: 16.–20.4. Vorträge, Gespräche und Informationsstände: Die MNF präsentiert ihre Nebenfachprogramme auf dem Campus Irchel. Minor Days 2018 Öffentliche Ringvorlesungen 1918, Kulturtheorien und Sterben live: Besuchen Sie unsere Ringvorlesungen im Frühling. Bis 31. Mai. Kostenlos und ohne Anmeldung. 1918: Neustart oder Marschhalt? Akademischer Mittelbau Beziehungen im Alter Wahr und Falsch Kulturtheorien Sterben live Alle Ringvorlesungen