Seiteninhalt (Referenz)
Seiteninhalt
Beschreibung
Mit der Text/Bild Referenz Komponente binden Sie den ganzen Inhaltsbereich (d.h. die mittlere Spalte) einer anderen Seite ein.
Erstellung
- Klicken Sie im Bereich «Content» auf «New Content Component»
- Wählen Sie «Seiteninhalt (Referenz)» (ganz unten) und bestätigen Sie
- «Seite»: Wählen Sie die Seite aus, von der der Inhaltsbereich geholt werden soll
- Setzen Sie kein Häkchen bei «Rewrite links» (nur im ganz unten beschriebenen Spezialfall würde das Sinn machen)
- Bestätigen Sie mit «Änderungen speichern»
Beachten Sie: Wenn Sie die Seite mit dem referenzierten Inhalt verschieben, wird die Referenz nachgeführt – also kein Problem. Wenn Sie die Seite mit dem referenzierten Inhalt löschen, erscheint eine Warnmeldung. Diese Warnmeldung sollten Sie nicht ignorieren – sonst ist nämlich auch der eingebundene Seiteninhalt weg. Eine Referenz ist keine Kopie!
Achtung: Wenn Sie Inhalte einer zugriffsgeschützten Seite referenzieren, müssen Sie die referenzierende Seite gleich schützen wie die referenzierte!
«Rewrite links» : Dieses Feature wurde für den Spezialfall von verschiedenen Views auf einen zentralen Inhalt entwickelt:
- de/zentral/A/B mit Magnolia-internem Link Destination auf
- de/zentral/C/D
sowie
- de/view1/A/B (mit «Seiteninhalt (Referenz)» auf de/zentral/A/B)
- de/view1/C/D (mit «Seiteninhalt (Referenz)» auf de/zentral/C/D)
Die Seite de/view1/A/B zeigt exakt den Inhalt von de/zentral/A/B an. Der Link Destination in de/view1/A/B soll jedoch auf de/view1/C/D verlinken (nicht auf de/zentral/C/D). «Rewrite Links» leistet das (wenn ausgewählt) – aber nur, wenn die beteiligten Seitenpfade exakt nur auf der zweitobersten Ebene (zentral resp. view1) voneinander abweichen.