Navigation auf uzh.ch

Suche

Aktuelle Ausstellungen

  • Werkstücke? 5 Fragen an Stickereien von Negev-Beduininnen im Blick ihrer Nachkommen.

    Das Völker­kunde­museum thema­tisiert die unter­schied­lichen Sicht­weisen auf bedu­ini­sche Stick­arbei­ten aus der Negev-Wüste. Bis 15. September 2024.

    http://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2023/Stickereien.html
  • Maskenspiel? 5 Fragen an Ritualkostüme aus Sri Lanka.

    Das Völker­kunde­museum zeigt Masken, Kostüme und Ritual­gegen­stände aus Sri Lanka. Die Aus­stellung schafft Raum für Begeg­nungen und hinterfragt die eigene Geschichte. Bis 15. September 2024.

    http://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2023/Masken.html
  • Plünderware? 5 Fragen an das Kulturgut aus China.

    Eine neue Werkstatt-Ausstellung im Völkerkundemuseum nimmt mögliche Plünderware aus Chinas Kaiserzeit in den Fokus. Bis 12. Mai 2024.

    https://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2023/Pluenderware.html
  • Geschäftsidee? 5 Fragen an das Objekt-Set von Noanamá.

    Die Werkstatt-Ausstellung im Völker­kunde­museum untersucht die kommer­zielle Sammel­praxis und die damit an­ge­leg­ten Be­zie­hun­gen. Bis 14. April 2024.

    https://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2022/Geschaeftsidee.html
  • Hochzeitsreise? 5 Fragen zur Sammlung Hans Paasche.

    Die Werkstatt­ausstellung im Völker­kunde­museum gibt Ein­blicke in aktuelle Forschungen zwischen Ethno­logie, Prove­nienz­forschung und der Kolla­bora­tion mit Ex­per­t:innen aus der Her­kunfts­region. Bis 14. April 2024.

    https://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2022/Hochzeitsreise.html
  • JAPARI – Unser lebendes Gedächtnis

    Lernen Sie die Magie des Kené kennen – uralte geome­trische Muster der Shipibo-Konibo, die auf Textilien oder Keramiken dar­gestellt werden. Online-Ausstellung in Spanisch, Franzö­sisch, Deutsch und Englisch.

    https://www.reich-der-bilder.de/360/japari/

Ausstellungen

Weiterführende Informationen

Visual

Video: 5 Fragen an die Sammlungen

Mehr über Video: 5 Fragen an die Sammlungen

Mit der Ausstellungsreihe «Fünf Fragen an die Sammlungen» macht das Völkerkundemuseum seine Museumsarbeit sichtbar und lädt dazu ein, die Sammlungen und Objekte aus immer neuen Perspektiven zu betrachten.