Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Neuropsychologie des Glücks

    Kinder brauchen Stimulation und Zuwendung, damit sich ihr Gehirn entwickelt. Ansonsten kann das gravierende Folgen haben für die Gesundheit und die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen.

    Weiterlesen Mehr zu Weiterlesen

Die Zukunft mitgestalten

Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studienprogramme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunftsweisenden Entdeckergeist der grössten Universität der Schweiz.

Lehre am Puls der Zeit

Die Lehre an der UZH ist vielfältig, lebendig und von hoher didaktischer Qualität. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.

Spitzenforschung

Originalität und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sind unerlässlich, um unbekannte Sphären zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.

Begeisternde Vielfalt

Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.

Aktuelle Veranstaltungen

Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren öffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.

News

Mit Gefühl

Flugscham, Abgrund der Angst oder Sieg der Liebe: Siebtes Zürcher Philosophie Festival zum Thema «Mit Gefühl». Unterstützt durch ein Patronat der Universität Zürich.

Power and Progress

How will technological advancements, particularly in AI and automation, shape the future of our society? Public lecture by 2024 Nobel laureate Daron Acemoğlu at the UBS Center for Economics in Society. Online via Live Stream.

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

Agenda

  • Heute
    18:00 Uhr
    «Mit Gefühl» - 7. Zürcher Philosophie Festival
    Mehr
  • So, 26.1.
    11:30 Uhr
    Sonntagsführung: Dinosaurier – ihr Leben in der Urzeit und heute (ab 9 J.)
    Mehr
  • So, 26.1.
    14:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Zahn und Stachel
    Mehr
  • So, 26.1.
    15:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Zahn und Stachel
    Mehr
  • Mi, 29.1.
    13:30 Uhr
    8. Symposium Finanzdienstleistungen und Finanzprodukte
    Mehr
  • Mi, 29.1.
    18:00 Uhr
    Fernweh: Georgien & Kleinasien
    Mehr
  • Do, 30.1.
    09:30 Uhr
    7. Zürcher Stiftungsrechtstag #stiftungenzeitgemäss
    Mehr

Planning to Join Us from Abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.

UZH verurteilt die Ereignisse im Nahostkonflikt

Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbevölkerung zu respektieren.

Solidarität mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angehörige.