Universität Portrait, Fakten, Organisation Forschung Schwerpunkte, Kompetenzzentren Studium Bachelor, Master, Doktorat Öffentlichkeit Vorlesungen, Museen, Bibliotheken News Stories, Medienmitteilungen, Events Direkteinstieg für Studieninteressierte für Studierende für Mitarbeitende für Doktorierende für Forschende für Professor:innen für Internationale für Alumni für Medien für Stelleninteressierte für Lehre und Lehrentwicklung Fakultäten:Bitte wählen...Theologische FakultätRechtswissenschaftliche FakultätWirtschaftswissenschaftliche FakultätMedizinische FakultätVetsuisse-FakultätPhilosophische FakultätMathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät Quicklinks: Bitte wählen... Adressen/Kontakt Mensen und Cafeterias Museen Offene Stellen Pläne und Orientierung Semesterdaten Studiengänge Telefon-/E-Mail-Verzeichnis Universitätsbibliothek Universitätsspitäler Vorlesungsverzeichnis Weiterbildung UZH Directory (UZH intern) UZH auf Social Media Facebook Twitter YouTube YouTube LinkedIn issuu UZH Merchandise www.shop.uzh.ch Agenda 1.2.2023, 19:00: Design + Handwerk = Look 3.2.2023, 17:45: Hans Georg Nägeli als Briefschreiber: Vortrag und Apéro zum Projekt «Nägeli transkribieren» 5.2.2023, 11:30: Kurzführung: Plateosaurier (um 11:30 und 12:00 Uhr; jeweils 20 min) 5.2.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben 5.2.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Nahrungsvorlieben 9.2.2023, 09:00: Zürcher Präventionstag «Prävention in der Gesundheitsversorgung» 12.2.2023, 11:30: Sonntagsführung: Tiere Australiens 12.2.2023, 14:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen 12.2.2023, 15:00: Familienworkshops: «Schmatz, würg, pups und kack – vom Fressen und Verwerten im Tierreich» Fressen 19.2.2023, 11:30: Sonntagsführung: Gemeinsamkeiten von Meeressäugern und Menschenaffen Alle Veranstaltungen Hinweise Teaching Inspiration Week Vom 30. Januar - 1. Februar 2023 findet die «Teaching Inspiration Week» statt. Diese Ausgabe beleuchtet unter anderem das Thema Prüfungen. Programm Energiemangellage Die UZH bereitet sich auf eine mögliche Energiemangellage in der kalten Jahreszeit vor und hat ein Mangellagen-Management eingerichtet. Weitere Informationen Solidarität mit der Ukraine Die UZH bietet Unterstützung für Geflüchtete und Betroffene sowie für UZH-Angehörige. Solidarität mit der Ukraine