Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Werkstücke?

    Das Völker­kunde­museum thema­tisiert die unter­schied­lichen Sicht­weisen auf bedu­ini­sche Stick­arbei­ten aus der Negev-Wüste.

    Weiterlesen
Studierende im Hörsaal

Die Zukunft mitgestalten

Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studienprogramme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunftsweisenden Entdeckergeist der grössten Universität der Schweiz.
Forscherin bei der Arbeit

Spitzenforschung

Originalität und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sind unerlässlich, um unbekannte Sphären zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.
Besucher an der Scientifica

Begeisternde Vielfalt

Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.

News

Visual "UZH Research Spotlight"

Saatgut aus dem Tresor

Forschende an der UZH frieren Saatgut von lokal gefährdeten Pflanzen ein, um künftigen Ökosystemen mehr Vielfalt zu ermöglichen.
Weltkugel auf Wiese

Öffentliche Ringvorlesungen

«Nachhaltigkeit und Effizienz», «Das Erste Wort» oder «Katholische Kirche und Missbrauch»: Besuchen Sie unsere Ring­vor­le­sun­gen im Herbst. Kosten­los und frei zugäng­lich. Bis 21. Dezember.
Smartphone mit UZH Weekly

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

Events

  • Heute
    16:15 Uhr
    AOI-Ringvorlesung: Rights Make Might: Global Human Rights and Minority Social Movements in Japan
    Mehr
  • Heute
    18:15 Uhr
    Effizienz für Nachhaltigkeit – notwendig, jedoch nicht hinreichend
    Mehr
  • Heute
    18:30 Uhr
    Gab es ein globales Altertum?
    Mehr
  • Heute
    18:30 Uhr
    «Radikalisierung im Bereich des islamistischen Extremismus: Allgemeine Beobachtungen und ausgewählte Modelle»
    Mehr
  • Do, 30.11.
    16:00 Uhr
    “Democratizing Complex Biodata Exploration through the convergence of Knowledge Graphs and ChatGPT”
    Mehr
  • Do, 30.11.
    16:15 Uhr
    Neuere Studien zu sexuellem Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche Deutschlands
    Mehr
  • Do, 30.11.
    17:00 Uhr
    OPEN SCIENCE - Panel discussion
    Mehr
Zwei Frauen mit Globus

Planning to join us from abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.
UZH Turm

UZH verurteilt Terrorangriffe auf Israel

Die UZH ist bestürzt angesichts der menschenverachtenden Terror-Angriffe der Hamas auf Israel und verurteilt diese aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen sowie bei der Zivilbevölkerung jeglicher Nationalität und Herkunft.
Ukrainische Flagge über der Universität Zürich

Solidarität mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angehörige.