Universität Portrait, Fakten, Organisation Forschung Schwerpunkte, Kompetenzzentren Studium Bachelor, Master, Doktorat Öffentlichkeit Vorlesungen, Museen, Bibliotheken News Stories, Events, Medienmitteilungen Direkteinstieg für Studieninteressierte für Studierende für Mitarbeitende für Doktorierende für Forschende für Professor:innen für Alumni für Medien für Stelleninteressierte für Lehre und Lehrentwicklung Fakultäten:Bitte wählen...Theologische FakultätRechtswissenschaftliche FakultätWirtschaftswissenschaftliche FakultätMedizinische FakultätVetsuisse-FakultätPhilosophische FakultätMathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät Quicklinks: Bitte wählen... Adressen/Kontakt Mensen und Cafeterias Museen Offene Stellen Pläne und Orientierung Semesterdaten Studiengänge Telefon-/E-Mail-Verzeichnis Universitätsbibliothek Universitätsspitäler Vorlesungsverzeichnis Weiterbildung UZH Directory (UZH intern) UZH auf Social Media Facebook Twitter YouTube YouTube LinkedIn issuu UZH Merchandise www.shop.uzh.ch Agenda 6.7.2022, 18:00: Zwischen Enthusiasmus und Schwarzmalerei: Algorithmen im Schlaglicht 6.7.2022, 18:30: The Role of Political Leadership in Addressing Global Challenges 9.7.2022, 11:00: EBPI Tag der offenen Tür: "Der Gesundheit auf der Spur" 10.7.2022, 11:30: Kurzführung Plateosaurier (jeweils 20 min) 10.7.2022, 12:00: Kurzführung Plateosaurier (jeweils 20 min) 10.7.2022, 14:00: Theater «Giraffenblues» – Wie die Giraffe Arusha in den Zürcher Zoo kam 14.7.2022, 13:30: From Lab to Space: Space Life Science Research @ Space Café 14.7.2022, 18:00: Gummi, Harze, Wachse: ihre Anwendungen 17.7.2022, 11:30: Aye-Aye was seh ich da? – Primaten im Fokus 17.7.2022, 14:00: Familienworkshops: «Reise um die Welt» Paläarktis Alle Veranstaltungen Hinweise Botanica vom 11.6. bis 10.7. Ausstellungen, Führungen und Exkursionen zum Thema «Alpine Pflanzen – Klimawandel im Pflanzenreich» in 25 botanischen Gärten der Schweiz. Botanica 2022 Programm Botanica (PDF) Veranstaltungen im Botanischen Garten der UZH Solidarität mit der Ukraine Die UZH bietet Unterstützung für Geflüchtete und Betroffene sowie für UZH-Angehörige. Solidarität mit der Ukraine