Navigation auf uzh.ch

Suche

Wirtschaftswissenschaften und Informatik

Verhaltensökonomie, Handel oder Digitalisierung: Die Wirtschafts­wissen­schaftliche Fakultät erforscht neue wissen­schaft­liche Theorien und Methoden in der Volks- und Betriebs­wirtschaft, in Banking und Finance sowie in der Informatik.

News aus unserer Forschung

  • Smartwatch hilft bei Long Covid

    Für Long-Covid-Betroffene hat sich das Beachten der eigenen Belastungsgrenze als bisher einzig wirksame Therapie erwiesen. Zur Unterstützung

  • «Wir haben viel zu verlieren»

    Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg sind die beiden jüngsten Ereignisse, die die Globalisierung auf die Probe stellen. Im Interview diskutieren die

  • «Die Zukunft liegt in unseren Händen»

    Der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble sprach an der Universität Zürich über die Zukunft der freiheitlichen Demokratie. Gespickt mit Anekdoten und

  • Frauenfussball ebenso gut bewertet wie Männerfussball

    Mit dem Start der Frauenfussball-WM am 20. Juli rückt erneut die Qualität des Frauenfussballs ins Rampenlicht. In diesem Diskurs liefert eine neue

  • Kritik mit Bedacht äussern ist effektiver

    Bei Kritik an unethischem Verhalten stossen Forderungen oft auf Abwehr und Ablehnung. Neue Forschungsergebnisse zeigen: Kritik überzeugt eher, wenn

  • Arbeiten und sich gut fühlen

    Positive Emotionen sind die Basis, um produktiv und erfolgreich zu arbeiten. Wie die Gefühle und damit die Leistung von Teams beeinflusst werden

  • Die richtige Balance finden

    Eine Pilotstudie zeigt, wie die neue Arbeitswelt an der UZH attraktiv und gewinnbringend gestaltet werden kann. Der Schlüssel dazu: mit scheinbar

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Universität Zürich
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Rämistrasse 71
CH-8006 Zürich

www.oec.uzh.ch
Forschung an der WWF
Kontakt (E-Mail)