Publikationen CSV EndNote BibTeX XML Export Vogler, Daniel; Hauser, Lucie; Schneider, Jörg (2018). Medienarena. In: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2018. Basel: Schwabe, 25-48. Eisenegger, Mark (2018). Hauptbefunde - Jahrbuch 2018 - Schweizer Informationsmedien im Bann des digitalen Strukturwandels. In: fög / Universität Zürich. Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Jahrbuch 2018. Basel: Schwabe, 7-23. Vogler, Daniel; Post, Senja (2018). Reputation von Hochschulen. In: Fähnrich, Birte; Metag, Julia; Post, Senja; Schäfer, Mike S. Forschungsfeld Hochschulkommunikation. Wiesbaden: Springer VS, 319-340. Udris, Linards (2018). Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 23. September 2018. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Eisenegger, Mark; Hauser, Lucie; Schneider, Jörg; Bachmann, Philipp; Ingenhoff, Diana (2018). Classement de la qualité des médias 2018. Zürich: Neidhart + Schön AG. Eisenegger, Mark; Hauser, Lucie; Schneider, Jörg; Bachmann, Philipp; Ingenhoff, Diana (2018). Medienqualitätsrating 2018. Zürich: Neidhart + Schön AG. Udris, Linards (2018). Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 10. Juni 2018. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Eisenegger, Mark; Vogler, Daniel (2018). Compliance-Monitoring – Automatisierte Früherkennung reputationsrelevanter Themen. ZRFC - Risk, Fraud and Compliance, 13(6):261-265. Eisenegger, Mark; Lucht, Jens (2018). "Filterblasen" und "Echokammern" im sozialen Netz aufbrechen. Medien & Zeit, 33(Sonderausg):18-19. Eisenegger, Mark; Fischlin, Franz; Müller, Geri; Enzler, Ruth; Hässig, Lukas (2018). Medienclub: Am Pranger - wenn Medien richten. Zürich: SRF. Eisenegger, Mark; Anderwert, Marcel (2018). Mit Gratiszeitungen lässt sich politisch etwas bewegen: Medienkonzentration nimmt zu. Zürich: SRF. Eisenegger, Mark; Schneider, Jörg (2018). Newsrepertoires junger Erwachsener: Mediennutzung und Politikwahrnehmung im Wandel. In: Gonser, Nicole. Der öffentliche (Mehr-)Wert von Medien: Public Value aus Publikumssicht. Wiesbaden: Springer, 93-107. Eisenegger, Mark; Schneider, Richard C (2018). Der Kampf um die Medien - Die Schweizer Abstimmung und die Folgen. München: BR Fernsehen (Bayerischer Rundfunk). Eisenegger, Mark; Wanner, Wolfgang (2018). Es geht um mehr als die Rundfunkgebühr. Hamburg: NDR (Norddeutscher Rundfunk). Eisenegger, Mark; Baetz, Brigitte (2018). Ein ganz starkes Signal: „No Billag“ gescheitert. Köln: Deutschlandfunk. Eisenegger, Mark; Pitzer, Sissi (2018). NoBillag: Rundfunkbeitrags-Abschaffung ist gefährlich. München: Bayerischer Rundfunk - BR24. Udris, Linards (2018). Abstimmungsmonitor - Vorlagen vom 4. März 2018. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Vogler, Daniel; Rauchfleisch, Adrian (2018). #NoBillag auf Twitter: Grabenkämpfe zwischen Gegnern und Befürwortern. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). Eisenegger, Mark; Udris, Linards (2018). Warum die SRG Ihnen nützt, selbst wenn Sie sie nicht nutzen. Zürich: Republik. Häuptli, Andrea; Vogler, Daniel (2018). Die Bedeutung von Nachrichtenagenturen für Schweizer Medien. Zürich: Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög). 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16