Archiv: 2017-2018
27.8. bis 7.9.2018: Lehrgrabung auf der Riedburg (BE) mit Lotti Frascoli, Dr. Armand Baeriswyl und Dr. Elias Flatscher
Die Lehrgrabung war eine Kooperation der Universität Zürich und des Archäologischen Dienstes Bern und wurde von Studierenden der Uni Zürich und der Uni Bern besucht. (Fotos: Elias Flatscher, Nadia Pettannice und Manuel Walser)
27. Juni 2018: Lehrstuhlausflug nach Mainz
Dr. Guido Faccani führt das Team von Prof. Carola Jäggi durch die laufende Grabung in St. Johannis, Mainz. (Fotos: Daniela Hoesli und Carola Jäggi, 27.6.18)
FS 18: Übung Inventarisation (Dr. Sabine Sommerer)
Exkursion nach Bern, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (GSK), 21.3.18 (Fotos Sabine Sommerer)
oben: Einblick in die Praxis: Ein Kunstdenkmälerband in der Redaktion. Thomas Bolt, Sandra Hüberli und Philipp Kirchner erläutern wichtige Stationen der Produktion.
unten: Das Redaktionsteam (Markus Andrea Schneider, Valérie Clerc und Jasmin Christ) berichtet über Inhalt, Form und Zweck der Schweizerischen Kunstführer.
3. bis 9. Juli 2017: Exkursion Graubünden und Tessin - Beschreiben von Bildern und Bauten mit Prof. Dr. Carola Jäggi und Tonie Bassing
Fotos: Carola Jäggi, Tonie Bassing
19. bis 30. Juni 2017: Lehrgrabung in Andermatt (Uri) mit Dr. Christian Auf der Mauer, Lotti Frascoli und Tonie Bassing
Tagung 15. - 17. Juni 2017: Platz da! Genese und Materialität der öffentlichen Platzes in der mittelalterlichen Stadt
Vom Lehrstuhl organisierte Tagung in der Aula der Alten Kantonsschule Zürich (Rämistrasse 59); Gruppenbild mit Referentinnen und Referenten auf dem Dach des ETH-Hauptgebäudes. (Fotos: Iris Hutter, Sabine Sommerer)
9. bis 13. Januar 2017: Exkursion nach Aachen, Essen und Köln mit Dr. Anna Bücheler und Andrea Rumo
Die ganze Exkursionsgruppe vor dem Westeingang der Aachener Marienkirche, 10. Januar 2017 (Kamera: Nadia Pettannice)