Sprechstunde: Mittwoch 14:30 - 15:30 Uhr (Bitte hier im https://doodle.com/poll/p79aednu6drsffbe eintragen)
Lehre
- HS 20 BA-Seminar: „Before, During and After the Harlem Renaissance. Einführung in die Afroamerikanische Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“
Vita
2020-aktuell: Doktorandin und Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Moderne und Zeitgenössische Kunst, Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich, Schweiz
Winter Semester 2019: Forschungsaufenthalt als Gastwissenschaftlerin an der Fakultät für Kunst und Archäologie der Princeton Universität, USA. Finanziert von den Kurzfristigen Wissenschaftlichen Auslandsstipendien (KWA) der Universität Wien
2018-2019: Freiberufliche Wissenschaftlerin am Labor für Empirische Bildwissenschaft (CReA Lab), Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien, Österreich
2016-2017: Wissenschaftliche Hilfskraft bei der Nachwuchsforschergruppe Vormoderne Objekte. Eine Archäologie der Erfahrung, Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians Universität München, Deutschland
Frühling 2017: Forschungsaufenthalt an dem Schomburg Center for the Research in Black Culture, New York, USA. Finanziert von Lehre@LMU der Ludwig-Maximilians Universität München, Deutschland
2015-2017: Master Studium in Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians Universität München, Deutschland
2011-2015: Bachelor Studium in Kunst- und Kulturerbe an der Fakultät für Literatur und Philosophie der Universität von Trento, Italien
Forschungsschwerpunkte
- Kunst der Moderne und der Gegenwart
- Visual Culture Studies
- Transkulturelle und Postkoloniale Kunstgeschichte und Theorie
- Kunst aus der Afrikanischen Diaspora
- Amerikanische und Afroamerikanische Kunst
- Psychologie und Wahrnehmung der Kunst
Publikationen
Artikel:
Sancarlo, R., Dare, Z., Arato und J., Rosenberg, R. (2020). Does Pictorial Composition Guide the Eye? Investigating Four Centuries of Last Supper Pictures, in: Journal For Eye Movement Research, 13(2). (im Erscheinen)
Vorträge
2019: “A Historical and Empirical Study on Silhouettes and their Aesthetic Experience”, in Rahmen der 4th Art and Science Conference. Conference on Empirical Methods in Art History and Visual Studies, July 4-5, 2019, Universität Wien, Österreich
Projekten, Workshops, Tagungen, Ausstellungen
2020: Wissenschaftliche und Organisatorische Assistentin der Ausstellung: Wild Colors. Gentle Lines?, am ZOOM Kindermuseum, Museumsquartier Wien, Österreich, Juni - Oktober 2020
2018-2019: Wissenschaftliche Hilfskraft beim Forschungsprojekt: Belvedere Before and After, organisiert und ausgeführt vom Labor für Empirische Bildwissenschaft (CReA Lab) am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien, in Kollaboration mit dem Belvedere Museum Wien