Forschung
Forschungsgebiete
Unser Institut besteht aus mehreren Gruppen der Teilchen-, Astroteilchenphysik und der Physik der kondensierten Materie. Genaue Informationen über die einzelnen Arbeitsgebiete finden Sie auf den Web-Seiten der verschiedenen Gruppen.
Teilchen- und Astroteilchenphysik
Physik der kondensierten Materie
Ungeordnete und biologische weiche Materie | Gruppe Prof. C. Aegerter | |
Physik der Quantenmaterie | ||
Oberflächenphysik | ||
Oxid Grenzflächenphysik | Gruppe Prof. M. Gibert | |
Phasenübergänge, Materialien und Anwendungen | Gruppe Prof. A. Schilling | |
Theorie der kondensierten Materie | Gruppe Prof. T. Neupert |
Affilierte Forschungsgruppen
Theoretische Teilchenphysik | Gruppe Prof. A. Gehrmann-De Ridder Institut für Theoretische Physik, ETH Zürich |
Planetenwissenschaft, Astrophysik, Weltraummissionen |
Gruppe Prof. R. Helled |
Bioimaging | Gruppe Prof. S. Kozerke Institut für Biomedizinische Technik, Universität Zürich |
Coherent Diffraction Imaging |
Gruppe PD. T. Latychevskaia |
Theoretische und Computergestützte Astrophysik, Planetenwissenschaft |
Gruppe Prof. L. Mayer |
Chemie der Quantenmaterie | Gruppe Prof. F. von Rohr Institut für Chemie, Universität Zürich |
Medizinische Physik und ionisierende Strahlung | Gruppe Prof. U. Schneider Medizinische Physik, Universität Zürich |
Einzelmolekül-Biophysik | Gruppe Prof. B. Schuler Biochemisches Institut, Universität Zürich |
Computergestützte Astrophysik | Gruppe Prof. R. Teyssier Institut für Computergestützte Wissenschaften, Universität Zürich |
Medizinische Physik | Gruppe Prof. J. Unkelbach Klinik für Radioonkologie, Universitätsspital Zürich |
Theoretische Astrophysik und Kosmologie | Gruppe Prof. J. Yoo Institut für Computergestützte Wissenschaften, Universität Zürich |