Navigation auf uzh.ch

Suche

Zentrum für Zahnmedizin

Dienstleistungen

Die Expertise unserer Spezialisten, modernste Untersuchungsmethoden sowie die enge Zusammenarbeit unserer Kliniken ermöglichen es uns, Patienten und niedergelassenen Zahnärzten eine Reihe besonderer Dienste anzubieten.

Radiologische Diagnose

Anfertigung, Beurteilung und Befundung sämtlicher zahnärztlicher Röntgenbilder. Untersuchung von Patienten mittels digitaler Volumentomografie und digitaler Röntgentechnik.

Kontakt: Telefon +41 (0)44 634 33 57
E-Mail: zzm.radiologie@zzm.uzh.ch | Mail verschlüsselt: zzm.radiologie@hin.ch

Radiologie-Anmeldeformular (PDF, 390 KB)

Endodontische Behandlungen mit dem Dentalmikroskop

Behandlung von Fällen mit komplexen Kanalstrukturen sowie Revisionsbehandlungen.

Kontakt: Telefon +41 (0)44 634 32 84
E-Mail: zzm.zpz@zzm.uzh.ch | E-Mail verschlüsselt: zzm.zpz@hin.ch

Behandlung von Angstpatienten

Abklärung und Versorgung von Patienten mit Zahnarztphobien in Zusammenarbeit mit Verhaltenstherapeuten und Psychologen sowie Behandlungen unter Vollnarkose.

Kontakt: Telefon +41 (0)44 634 33 31
E-Mail: zzm.abs@zzm.uzh.ch | E-Mail verschlüsselt: zzm.abs@hin.ch

Tumorbehandlungen

Diagnostik und Therapie von benignen und malignen Tumoren im Mund-, Kiefer und Gesichtsbereich sowie Nachbetreuung der betroffenen Patienten.

Kontakt: Telefon +41 (0)44 634 32 90
E-Mail: zzm.oc@zzm.uzh.ch | E-Mail verschlüsselt: zzm.oc@hin.ch

Überweisungsformular Oralchirurgie (PDF, 217 KB)

Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten (LKG)

Elternberatung nach der vorgeburtlichen Diagnose von LKG-Spalten sowie multidisziplinäre Betreuung und Behandlung von Patienten mit LKG-Spalten von der Geburt bis zum Erwachsenenalter.

Kontakt: Telefon +41 (0)44 634 32 21
E-Mail: zzm.ko.kzm@zzm.uzh.ch | E-Mail verschlüsselt: zzm.ko.kzm@hin.ch

Interdisziplinäres Craniofaziales Zentrum Universität Zürich

Weiterführende Informationen

Alle Mitteilungen

  • Prof. Dr. Florian Wegehaupt wird Titularprofessor an der Universität Zürich

    Mehr zu Entry 1
  • Einjähriger Forschungsaufenthalt von Frau Prof. Pinheiro von der Universität São Paulo in Brasilien

    Mehr zu Entry 1
  • Das kieferorthopädische Weiterbildungsprogramm des ZZM rangiert auf Platz 1 in Europa und auf Platz 8 weltweit in Bezug auf Publikationen im Zeitraum 2011–2020

    Mehr zu Entry 1
  • Auf den Zahn gefühlt: Wie arbeiten Zahnmedizinerinnen und -mediziner?

    Mehr zu Entry 1
  • PD Dr. Dan-Krister Rechenberg gewinnt Hochschulpreis Endodontie

    Mehr zu Entry 1