Forschungsschwerpunkte
- Sozialgeschichte der Aufklärung
- Sozietätenforschung
- Aufgeklärter Absolutismus
- Städtische und ländliche Protestbewegungen
- Französische Revolution und Umbruch der Mentalitäten
- Volkskultur im Übergang zur Moderne
- Helvetik
- Demokratieforschung
Curriculum vitae
1947 in Kreuzlingen (TG) geboren, Primar- und Sekundarschule, Ausbildung zum Primarlehrer am Thurgauischen Lehrerseminar, Lehrtätigkeit als Primarlehrer, Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Zürich, Lizentiat, Assistenz am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Prof. Dr. Rudolf Braun)
Promotion in Zürich zum Thema: „Bürgerliche Öffentlichkeit und spätabsolutistischer Staat. Sozietätenbewegung und Konfliktkonjunktur in Zürich 1746-1780."
Lehraufträge an der Universität Zürich, Diplom für das höhere Lehramt, Tätigkeit als Gymnasiallehrer und in der Erwachsenenbildung, Mitarbeiter der Forschungsstelle „Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1848/49“ an der Universität Innsbruck
Habilitation an der Universität Zürich zum Thema: „Zeit des Teilens. Volksbewegungen und Volksunruhen auf der Zürcher Landschaft 1794-1804“.
2002 Privatdozent und seit 2010 Titularprofessor am Historischen Seminar der Universität Zürich.