Die Zentralen Dienste sind zuständig für Dienstleistungen und verschiedene Planungs- und Verwaltungsprozesse am Historischen Seminar. Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- die Koordination der Seminargremien;
- die Finanz- und Personalplanung und -administration;
- die Infrastrukturplanung;
- die Lehrplanung und die Bereitstellung des Lehrangebots;
- Studierendenadministration (Buchungen, mündliche Prüfungen, Bewertungen, Studienfortschritt);
- Beratungsangebote für Studierende aller Studiengänge;
- Bereitstellung von Lehrangeboten und Veranstaltungen für Doktorierende und von Beratung;
- Unterstützung von Kandidaten/-innen für das Lehrdiplom für Maturitätsschulen;
- die Bereitstellung einer zeitgemässen IT-Infrastruktur für Lehre und Forschung: Arbeitsplätze, Software, Leihgeräte, Email, Netzwerk, E-Learning, Support;
- interne und externe Kommunikation;
- die Curriculumsentwicklung;
- die Berichterstattung (Jahresberichte).
Wenn Sie nicht sicher sind, wer für Ihr Anliegen zuständig ist, leitet das Seminarsekretariat Ihre Anfrage gerne an die richtige Adresse weiter.