Navigation auf uzh.ch
Die nächsten Studieninformationstage sind am Mittwoch, 6. September und Donnerstag, 7. September 2023.
Der Studiengang Lehrdiplom für Maturitätsschulen wird mit einem Stand und einer Studienpräsentation vertreten sein.
Informieren Sie sich anhand folgender Video-Beiträge über den Lehrberuf, die aktuellen Entwicklungen an den Zürcher Mittelschulen sowie über die Ausbildung «Lehrdiplom für Maturitätsschulen» an der UZH und ETH Zürich.
Referent/in: Merjema Adilovic, Lehrbeauftragte Französisch, KZO Wetzikon und
Michael Schneckenburger, Lehrperson mbA für Mathematik, KZO Wetzikon
Was gefällt am Lehrerberuf? Was macht eine gute Lehrperson aus? Was beflügelt im Alltag? Wie sieht der Beruf in der Zukunft aus? Auf diese und weitere Fragen ihrer Schülerinnen und Schüler gehen in folgendem Beitrag zwei Lehrpersonen ein, die sich an völlig verschiedenen Punkten ihrer beruflichen Laufbahn befinden.
Referent: Dr. Fabian Ryffel, Beauftragter Mittelschulen, MBA des Kantons Zürich
Die Zürcher Mittelschulen entwickeln sich stetig weiter. Sowohl das demografische Wachstum im Kanton als auch geplante Verschiebungen im Fächerkanon stellen die Zürcher Mittelschulen vor grosse Herausforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie viele Lehrpersonen die Schulen in den kommenden Jahren voraussichtlich rekrutieren müssen und in welchen Unterrichtsfächern der Lehrpersonenbedarf schwerpunktmässig anfällt.
Referentin: Jenny Dommen, Studienberaterin LfM, UZH
Sie möchten Lehrerin/Lehrer für Maturitätsschulen werden? Ein vielfältiger Beruf mit Zukunft. Informieren Sie sich in dieser Studienpräsentation über die Ausbildung «Lehrdiplom für Maturitätsschulen» an der Universität Zürich. Dieses Studium vermittelt ergänzend zum fachwissenschaftlichen Masterabschluss eine pädagogisch-didaktische Ausbildung, die zum Unterrichten an einer Maturitätsschule befähigt.
Referent: Dr. Jens H. Maue, Studienkoordinator Didaktische Ausbildung, ETH Zürich
Informieren Sie sich in dieser Studienpräsentation über die Ausbildung «Lehrdiplom für Maturitätsschulen» an der ETH Zürich. Dieses Studium vermittelt ergänzend zum fachwissenschaftlichen Masterabschluss eine pädagogisch-didaktische Ausbildung, die zum Unterrichten an einer Maturitätsschule befähigt.